Die GMX Cloud direkt auf Ihrem Computer nutzen – so geht's!

Wenn Sie schnell ein Foto in Ihrer Cloud sichern oder ein Dokument teilen möchten, mussten Sie bisher einen kleinen Umweg über den Browser nehmen. Mit dem GMX Cloud-Zugang für Windows und macOS können Sie Ihre Cloud nun direkt in Ihrem lokalen Dateinetzwerk nutzen. Und das sogar offline! Alles, was Sie darüber wissen möchten, zeigen wir Ihnen hier.
  Von Kieran – Lesedauer: 2 Min.

 
Mit der GMX Cloud können Sie Fotos und Dokumente jederzeit und überall sicher speichern und von jedem Gerät aus abrufen. So sind Ihre Daten auch dann geschützt, wenn Ihr Handy kaputtgeht, oder Ihr Smartphone gestohlen wird.

Und dank des GMX Cloud Zugangs für Windows und macOS können Sie die Cloud nun sogar als Ordner in Ihr Dateinetzwerk integrieren und sie somit wie jeden anderen Ordner auf Ihrem Laptop nutzen.

Was bringt mir der direkte GMX Cloud-Zugang auf dem Computer?

Auf Ihrem Computer sind Ihre Dateien zentral im Dateisystem organisiert – im Explorer bei Windows oder im Finder auf dem Mac.

Möchten Sie allerdings auf Inhalte Ihrer GMX Cloud zugreifen, müssen Sie die Cloud in Ihrem GMX E-Mail-Account im Browser öffnen. Binden Sie die Cloud stattdessen direkt in das Dateisystem ein, können Sie:

A: Schneller auf Ihre Cloud zugreifen (Doppelklick und Sie sind drin)
B: Fotos, Dokumente oder andere Dateien ganz bequem per Drag & Drop in der Cloud ablegen.

Alle Änderungen, die Sie in diesem Ordner vornehmen – etwa das Verschieben, Umbenennen oder Löschen von Dateien – werden automatisch mit Ihrer GMX Cloud synchronisiert. So bleiben Inhalte auf dem Computer und in der Cloud immer auf dem gleichen Stand.

Wie erstelle ich den Cloud-Zugang auf meinem Computer?

Den GMX Cloud-Zugang auf dem Computer einzurichten ist ganz einfach und in zwei Schritten erledigt:
 
  1. Laden Sie zunächst den Ordner für Ihren Computer herunter. Die entsprechende Anleitung sowie den Downloadlink finden Sie hier für Windows und macOS.
  2. Melden Sie sich nun mit Ihrem GMX Account an. Auch hierfür finden Sie auf unseren Hilfeseiten Anleitungen für Windows und macOS.

Diese Funktionen bietet die GMX Cloud auf Ihrem Computer

Dateien einfach öffnen und ablegen

Haben Sie den GMX Cloud Zugang auf Ihrem Computer eingerichtet, lässt er sich wie ein normaler Ordner öffnen und nutzen. Sie können somit beispielsweise Dateien per Drag & Drop (Ziehen und Ablegen) vom Desktop oder einem anderen Ordner in den Online-Speicher ziehen. Das Öffnen funktioniert ebenfalls wie gewohnt: Ein Doppelklick genügt und der Ordner öffnet sich.
Der Screenshot zeigt das Menü, in dem Sie beispielsweise einen Freigabelink erstellen oder die Datei offline verfügbar machen können. Sie erreichen dieses Menü durch einen Rechtsklick auf eine Datei.
Klicken Sie bei Windows mit einem Rechtsklick auf einen Ordner oder eine Datei, erscheint das folgende Menü, in dem Sie unter anderem einen Freigabelink erstellen können.
Und wie bereits erwähnt: Alle Änderungen, die Sie an einer Datei im Cloud Ordner auf Ihrem Computer vornehmen, werden automatisch gespeichert und mit Ihrer GMX Cloud synchronisiert. So können Sie auch auf allen anderen Geräten auf die neueste Version zugreifen.
Ein Screenshot aus der GMX Cloud für macOS zeigt, dass Sie nach einem Rechtsklick auf die entsprechende Datei/Ordner unter "GMX Cloud" einfach eine Freigabe erstellen können.
Auch bei macOS können Sie nach einem Rechtsklick einfach eine Datei offline verfügbar machen, oder einen Freigabelink erstellen.

Fotos und Dokumente mit anderen teilen

Große Dateien mit Familie und Freunden zu teilen, kann ziemlich mühselig sein. Nicht nur dauert das Hochladen oft relativ lange, die meisten Programme lassen auch nur eine gewisse Größe von E-Mail-Anhängen zu.

Auch hier kann die GMX Cloud Abhilfe schaffen. Wenn Sie die entsprechenden Dokumente in die Cloud hochladen, können Sie ganz einfach einen Freigabelink erstellen. Teilen Sie diesen per E-Mail mit Ihren Kollegen und Freunden, können auch sie ganz einfach auf die Fotos und Dateien zugreifen.

Mehr dazu sowie Weiterleitungen zu allen anderen Hilfeseiten rund um Freigabelinks finden Sie hier für Windows und macOS.

Dateien auch offline verfügbar machen

Gerade wenn Sie viel unterwegs sind und regelmäßig auf Ihre Cloud zugreifen möchten, kann es hilfreich sein, bestimmte Inhalte auch offline verfügbar zu haben.

Wählen Sie dazu die Ordner und Dateien aus, die auch ohne Internetzugang auf Ihrem Computer gespeichert sein sollen, und aktivieren Sie die Option "Offline verfügbar machen" (siehe Screenshot 1).

Diese Inhalte sind nun auch lokal gespeichert und werden automatisch synchronisiert, sobald wieder eine Internetverbindung besteht.
 
2 GB Speicherplatz in der GMX Cloud geschenkt:
Wenn Sie die GMX Cloud lieber mobil nutzen möchten, können Sie das selbstverständlich auch in der App tun. Noch besser: Aktivieren Sie die automatische Fotosicherung in der App und laden Sie Ihr erstes Bild hoch. Dann erhalten Sie sogar 2 GB zusätzlichen Cloud-Speicher kostenlos! Weitere Informationen zur Fotosicherung für iOS und Android finden Sie auf unseren Hilfeseiten. 

Die GMX Cloud: Das sollten Sie sonst noch wissen

Wie Sie sehen, verfügt die GMX Cloud über einige praktische Funktionen, die den Umgang mit Fotos und Dokumenten wesentlich erleichtern können.

Haben Sie noch generelle Fragen dazu, was eine Cloud ist und wie sie funktioniert? Dann empfehlen wir Ihnen diesen allgemeinen Artikel zum Thema Cloud.

Wenn Sie noch zögern, die Cloud zu nutzen, weil Sie Bedenken bezüglich der Sicherheit haben, empfehlen wir Ihnen diesen Artikel, in dem wir mit einigen Vorurteilen bezüglich der Cloud aufräumen.
Wenn Sie den Artikel hilfreich fanden, teilen Sie ihn gerne auch per E-Mail


Und wenn Ihnen GMX gefällt, geben Sie uns auch gerne positives Feedback auf der Bewertungsplattform Trustpilot!

24 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Ähnliche Artikel

Dateien in der Cloud speichern – Schritt für Schritt

Bon Voyage dank Cloud-Speicher: Fotos und Reisedokumente kostenlos speichern

So funktioniert die GMX Cloud direkt auf Ihrem Computer