Der Tüv Süd weist auf die drei wichtigsten Regeln fürs Autofahren bei Eis und Schnee hin: Abstand, Abstand und noch mal Abstand. Um die Sicherheit zu gewährleisten, empfiehlt die Prüforganisation einen dreifachen Sicherheitsabstand. Bei Tempo 80 wären das beispielsweise 120 Meter.
"Bei zugeschneiten oder gar vereisten Strassen verlängert sich der Bremsweg erheblich", begründet Thomas Salzinger vom Tüv Süd den grossen Abstand. "Selbst die besten Winterreifen oder moderne Assistenzsysteme ändern daran nichts."
Um ein Gespür dafür zu entwickeln, empfiehlt er eine kurze Testbremsung, selbstverständlich nur auf einer freien Strecke ohne nachfolgendes Fahrzeug. Besondere Vorsicht ist an Kreuzungen und Ampeln, Brücken und Waldlichtungen geboten, da hier oft besondere Glättegefahr herrscht.
Richtig bremsen und lenken bei Glätte
Beim Fahren auf verschneiten und vereisten Strassen sollte man abrupte Bremsungen, hektisches Lenken oder starkes Gasgeben unbedingt vermeiden. Besonders in Kurven ist Vorsicht geboten. Es empfiehlt sich, bereits vor der Kurve das Gaspedal langsam loszulassen und gleichmässig ein- und auszulenken. Eine Bremsung sollte nur äusserst behutsam erfolgen.
Sollte das Fahrzeug trotz vorsichtiger Fahrweise ins Schleudern geraten, empfiehlt es sich, behutsam vom Gas zu gehen und auszukuppeln. Gleichzeitig sollte man vorsichtig gegenlenken. Bei einem Automatik-Fahrzeug wird empfohlen, den Wählhebel auf die Position N zu stellen. In einem Notfall sofort voll auf die Bremse treten. Auch bei einfachen Fahrmanövern sollte man nicht vom typischen lauten ABS-Pumpen des Bremspedals überrascht sein, sondern den Fuss weiterhin auf der Bremse behalten. Das Anti-Blockier-System (ABS) sorgt dafür, dass das Auto auch beim Bremsen lenkbar bleibt, indem es ein Blockieren der Räder verhindert.
Räumfahrzeuge besser nicht überholen
Wenn Räum- und Streufahrzeuge auf der Strasse unterwegs sind, sollten Sie lieber nicht versuchen, diese zu überholen. Denn die Fahrbahn vor diesen Fahrzeugen kann noch sehr glatt sein. Wenn Ihnen ein solches Fahrzeug entgegenkommt, ist es ratsam, ihm ausreichend Platz zu lassen. Die Schneeschaufel des Fahrzeugs ist in der Regel deutlich breiter als das Fahrzeug selbst. © dpa/bearbeitet durch ella

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.