Porsche gönnt dem Cayenne ein neues Spitzenmodell. Den frisch gelifteten Geländewagen verkauft der Autohersteller nun ebenfalls als Turbo E-Hybrid. Nach eigenen Informationen ist es das zweite von drei Plug-in-Modellen, die der Hersteller 2023 einführen wird.

Mehr zum Thema Mobilität

Mit einer Systemleistung von 544 kW/739 PS befindet sich das Fahrzeug nicht nur an der Spitze der gegenwärtigen Generation. Der Turbo E-Hybrid sei ebenso der bisher stärkste Cayenne in der 20-jährigen Modellgeschichte. Allerdings markiert das Auto eine führende Position auch beim Preis. Dieser beginnt beim Coupé-Modell bei 179.775 Euro und beim Steilheck bei 176.324 Euro.

Porsche gab bekannt, dass der Neue dafür mit maximal 950 Nm in 3,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 an Geschwindigkeit gewinnt und höchstens 295 km/h erreicht. Der Normverbrauch beträgt bestenfalls 1,7 Liter und verursacht einen CO2-Ausstoss von 39 g/km. Diesen Kraftstoffverbrauch verdankt der Sportler seinem bei der Modellpflege erheblich gewachsenen Puffer-Akku. Dieser hat jetzt eine Kapazität von 25,9 kWh, sodass bis zu 73 Kilometer elektrische Reichweite möglich sind.

Mit einem Aufpreis erfolgt noch eine Steigerung

Porsche hat nicht nur den Motor verbessert, sondern ebenfalls Abstimmung und Auftritt. Doch diejenigen, die das Serienmodell als zu brav und bequem empfinden, können das Coupé für knapp 30.000 Euro mehr auch mit GT-Paket bestellen und erhalten dann einen Augenschmaus mit mehr Härte sowie zehn km/h mehr Endgeschwindigkeit.  © dpa/bearbeitet durch ella

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.