Länder in der ganzen Welt verhängen teils drastische Massnahmen, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Diese Bilder zeigen, wie das Virus die Menschen im Alltag beeinflusst.
Bundespolizisten stehen an der mobilen Autobahnübergangsstelle Kiefersfelden (Bayern) und kontrollieren den Verkehr. Mit Einreiseverboten und strengen Grenzkontrollen will Deutschland von Montag an die Ausbreitung des Coronavirus weiter eindämmen.
In München ist am Montagmorgen um 8 Uhr die U-Bahn beinahe komplett leer, und auch an der sonst sehr belebten Haltestelle Marienplatz warten keine Fahrgäste.
Auch der Petersplatz in Rom ist für Touristen gesperrt. Die Generalaudienz des Papstes findet am Mittwoch ohne Publikum statt, er kann lediglich als Video-Stream im Internet verfolgt werden.
In Ulsan in Südkorea bleibt der Hörsaal in der Universität leer. Stattdessen hält ein Professor eine Vorlesung vor laufender Kamera, die die Studenten zu Hause mitverfolgen können.
Das Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel zwischen Paris Saint-Germain und Borussia Dortmund (2:0) im Prinzenpark-Stadion findet am Mittwochabend vor leeren Zuschauerrängen statt.
Vor dem Stadion hingegen feiern Tausende PSG-Fans den 2:0-Sieg ihrer Mannschaft - ihnen scheinen die behördlichen Warnungen bezüglich des Coronavirus egal zu sein.
Nachdem ein spanischer Abgeordneter positiv auf das Coronavirus getestet wurde, werden vorübergehend alle Sitzungen des nationalen Parlaments ausgesetzt.