Kurz vor Weihnachten verschwand 1969 die 15-Jährige Elke Kerll. Was aus der jungen Frau wurde, ist bis heute unklar. Doch nun wird gegen fünf Verdächtige in dem Fall ermittelt.
Mehr als 50 Jahre nach dem Verschwinden einer 15-Jährigen aus Nienburg an der Weser ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen fünf Verdächtige. Ein Sprecher bestätigte am Freitag entsprechende Medienberichte zum Fall Elke Kerll. Weitere Angaben machte er zunächst nicht.
Die Ermittler gehen davon aus, dass die Jugendliche Opfer eines Sexualverbrechens wurde. Die Leiche wurde bisher nicht gefunden. Die Jugendliche hatte in der Nacht zum 14. Dezember 1969 in einer Diskothek gefeiert und dann in der Wohnung von Bekannten übernachtet. Am folgenden Morgen wollte sie per Anhalter zu ihrer Arbeitsstätte fahren. Dort kam sie nicht an.
Im März hatten Spezialhunde ein Gelände in Nienburg nach menschlichen Überresten abgesucht. Dabei sei aber nichts gefunden worden, sagte der Sprecher. Wie der NDR berichtet, seien daraufhin allerdings neue telefonische Hinweise in dem Fall bei der Polizei eingegangen. Ob diese die Ermittler auf die Spur der Verdächtigen geführt haben, ist aber derzeit unklar. (dpa/thp)
© dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.