- In der Schweiz gibt es den ersten Fall von Affenpocken.
- Betroffen ist eine Person im Kanton Bern.
- In Europa häufen sich Fälle der seltenen Infektionskrankheit.
In der Schweiz ist ein erster Fall von Affenpocken nachgewiesen worden. Die betroffene Person sei wahrscheinlich im Ausland mit dem Virus in Berührung gekommen, berichtete die Gesundheitsdirektion des Kantons Bern am Samstag.
Der Verdachtsfall wurde der Behörde am Vortag gemeldet und anschliessend in einem Labor bestätigt. Die erkrankte Person sei in ambulanter Behandlung und zu Hause isoliert, hiess es. Alle Kontaktpersonen seien informiert.
Seit Anfang Mai häufen sich in einigen europäischen Ländern Fälle dieser seltenen Infektionskrankheit. Auch in Australien, Kanada und den USA wurde das Virus nachgewiesen. Das Affenpocken-Virus ruft meist nur milde Symptome hervor, kann aber auch schwere Verläufe nach sich ziehen. (mt/dpa)