Betroffene von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche haben Papst Franziskus im Vatikan getroffen. Nach der traditionellen Generalaudienz am Mittwoch auf dem Petersplatz habe die Gruppe, die zuvor mit dem Fahrrad von München aus nach Rom gepilgert war, dem Oberhaupt der katholischen Kirche eine Herzskulptur eines Münchner Künstlers und einen Brief überreicht, hiess es in einer Mitteilung des Erzbistums München. Die Betroffenen kommen dem Papst "mit offenen und zugleich verwundeten Herzen" entgegen, wie es weiter hiess.
Die Gruppe forderte den Pontifex in ihrem Brief dazu auf, alles zu tun, "dass in alle Winkel der Weltkirche hinein das Thema sexueller wie spiritueller Missbrauch gesehen, aufgearbeitet und durch entsprechende Präventionsmassnahmen unterbunden wird". Aus Sicht der Betroffenen brauche es weiterhin ein starkes und klares Engagement aller Verantwortungsträger.
Die Gruppe machte sich vor gut einer Woche mit dem Fahrrad von München aus zu einer Tour unter dem Motto "Wir brechen auf! Kirche, bist du dabei?" auf den Weg nach Rom. Am Dienstag kamen sie dort an. Zuvor trafen sie sich an verschiedenen Stationen ihrer Reise mit kirchlichen und staatlichen Vertretern, etwa in Bozen in Südtirol, wo auch der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx war. Marx bedankte sich dort für "den Dienst, den Sie damit der Kirche und der Gesellschaft erweisen". © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.