• Nachdem es sich bereits angekündigt hatte, ist auf Island nun ein Vulkan ausgebrochen.
  • Die erwartete Eruption hat in der Nähe des Bergs Fagradalsfjall auf der Reykjanes-Halbinsel südwestlich der Hauptstadt Reykjavik begonnen.

Mehr Panoramathemen finden Sie hier

Auf der Nordatlantik-Insel Island ist es zu einem Vulkanausbruch gekommen. Die erwartete Eruption habe in der Nähe des Bergs Fagradalsfjall auf der Reykjanes-Halbinsel südwestlich von Reykjavik begonnen, teilte die isländische Wetterbehörde am Mittwochnachmittag mit.

Der genaue Standort müsse noch festgestellt werden. Auf Live-Bildern des isländischen Rundfunksenders RÚV war zu sehen, wie in dem Gebiet Lava aus der Erde sprudelte. Wie gross die Eruption diesmal werden wird, liess sich zunächst nicht abschätzen.

Vulkanausbruch kündigt sich mit einer Serie von Erdbeben an

Die Reykjanes-Halbinsel liegt etwa 30 Kilometer südwestlich von Reykjavik. Auf ihr war es bereits im vergangenen Jahr zu einem Ausbruch dieser Art gekommen. Er dauerte vom 19. März bis zum 18. September 2021 und war damit der längste Vulkanausbruch auf der Insel seit 50 Jahren. Vor dem Ausbruch im vergangenen Jahr hatten sich in der Gegend fast acht Jahrhunderte lang keine Vulkanausbrüche mehr ereignet.

Wie damals hat sich die erneute Eruption in den vergangenen Tagen mit einer Serie teils kräftiger Erdbeben angekündigt. Die isländische Wetterbehörde IMO registrierte bis Montag in der Umgebung des Vulkans mehr als 10.000 Erdbeben, davon zwei mit einer Stärke über 5,0. Wissenschaftler hatten deshalb mit einem zeitnahen Ausbruch gerechnet. (dpa/AFP/lh)

Vulkan

Spektakuläre Aufnahmen: Ätna-Ausbruch setzt Himmel in Flammen

Der sizilianische Vulkan Ätna ist am Donnerstagabend erneut ausgebrochen. Die Eruption ereignete sich an der Südostseite des Vulkans.