- Das Verhältnis zwischen Kremlchef Putin und Chinas Parteichef Xi Jinping gilt als gut, auch während des russischen Kriegs gegen die Ukraine.
- Laut Putin wollen die beiden Länder ihren "intensiven bilaterale Austausch" fortsetzen.
- Die beiden Staatschefs wollen sich im Frühjahr treffen.
Russlands
China verurteilt Angriffskrieg auf die Ukraine nicht und bleibt Partner Russlands
Das Verhältnis beider Staaten gilt als gut. China hat im Gegensatz zu den westlichen Staaten Russlands Angriff auf die Ukraine nicht verurteilt. Dem Kreml zufolge hat Xi Jinping Pekings Bereitschaft erklärt, in der aktuellen politischen Lage weiter Partner Moskaus zu sein. Putin wiederum nannte die Beziehungen beider Staaten beispielhaft für die Zusammenarbeit von Grossmächten im 21. Jahrhundert. Der 70-Jährige erklärte die Stärkung der gemeinsamen Militär- und Rüstungspolitik zu einem der wichtigsten Aufgabenfelder.
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Moskaus militärische Schwachstellen blossgelegt. Seit Monaten kämpft Russland zudem mit zunehmendem Material- und Munitionsmangel. So hat Moskau nach US-Informationen bereits Waffenhilfe aus Nordkorea und dem Iran geordert. China könnte deutlich mehr und bessere Ausrüstung liefern, allerdings gibt es bislang keine Anzeichen dafür, dass sich Peking in den Konflikt hineinziehen lassen will. (dpa/sbi)

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.