Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat den Umgang der Bundesregierung mit den Ländern vor dem Spitzentreffen zur Flüchtlingspolitik kritisiert. Die Stimmung sei schlecht. "Der Bund hat im Vorfeld nicht einmal die üblichen Höflichkeitsregeln bei der Kommunikation eingehalten", sagte der Thüringer Regierungschef der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. "Das vom Bundeskanzleramt bisher vorgelegte Papier ist für mich nicht verhandelbar."
Bund und Länder suchen an diesem Mittwoch bei dem Treffen in Berlin nach Lösungen im Streit über die Aufteilung der Kosten für die Versorgung von Flüchtlingen.
Die Länder verlangen eine höhere finanzielle Beteiligung des Bundes als bisher. Der Bund will aber nicht mehr Geld als vorgesehen zuschiessen, weil er sich aus seiner Sicht bereits überproportional an den Kosten beteiligt. Eine Einigung bei dem Treffen der Länderchefs mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gilt als fraglich. © dpa


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.