- Als erster Bundesminister hat Karl Lauterbach davon gesprochen, dass sich Deutschland "im Krieg" mit Putin befinde.
- Das twitterte der Gesundheitsminister.
- Ausserdem stellte er die Frage: "Mal ehrlich: Was sollen denn jetzt Kniefälle vor Putin bringen?"
Als erster Bundesminister hat Gesundheitsressortchef
"Mal ehrlich: Was sollen denn jetzt Kniefälle vor
Richard David Precht unterbreitet Vorschlag eines Vetos gegen Nato-Beitritt der Ukraine
Der völkerrechtliche Begriff Krieg im klassischen Sinne ist nach Darlegung des Wissenschaftlichen Diensts des Bundestags gekennzeichnet durch: einen bewaffneten Kampf zwischen Staaten oder Staatengruppen und eine Kriegserklärung oder ein Ultimatum. Es wird darauf hingewiesen, dass manche Völkerrechtler auf das letztere Merkmal verzichten und Krieg als Gewaltmassnahme unter Abbruch der diplomatischen Beziehungen definieren.
Vor Lauterbach hatte bereits Finanzminister Christian Lindner von einem "Energiekrieg" gesprochen, als er sich ebenfalls auf Twitter für die weitere Nutzung der Atomenergie einsetzte. Lauterbach bekam auf Twitter ebenso Zu- wie Widerspruch.
Der Vorschlag eines Vetos gegen einen Nato-Beitritt als Zugeständnis an Russland war von dem Buchautoren und häufigen Talkshow-Gast