- Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping telefoniert.
- In dem Gespräch bat er ihn darum, seinen Einfluss auf Russland zu nutzen.
Bundespräsident
In einem rund einstündigen Telefongespräch habe Steinmeier das gemeinsame Interesse Chinas und Europas an einem Ende des Krieges sowie an der Achtung der ukrainischen Souveränität und dem Abzug russischer Truppen unterstrichen, teilte das Bundespräsidialamt am Montag in Berlin mit. "Er bat Xi, seinen Einfluss auf Russland zu nutzen und in diesem Sinne auf Putin einzuwirken."
Steinmeier: Austausch mit Xi zu aktuellen Herausforderungen
Anlass des Telefonats war die Aufnahme bilateraler Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China vor 50 Jahren. Im Mittelpunkt habe neben den bilateralen Beziehungen und der aktuellen Corona-Situation in China der russische Angriffskrieg in der Ukraine gestanden. "Staatspräsident Xi und ich haben fünf Jahrzehnte bilateraler Beziehungen gewürdigt und uns ausführlich und konstruktiv zu aktuellen Herausforderungen ausgetauscht", sagte Steinmeier im Anschluss an das Telefonat.
In dem Gespräch bekräftigte er laut Bundespräsidialamt die Entschlossenheit Deutschlands, die Ukraine weiter zu unterstützen. Europa werde vor russischen Drohungen nicht zurückweichen und habe Vorkehrungen gegen die Energiekrise getroffen. Die Wehrhaftigkeit der Ukraine und der Zusammenhalt Europas seien durch die russische Aggression gestärkt worden. Hier habe sich

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.