Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat einen langjährigen Berater zum Chef des Geheimdienstes MIT ernannt.

Mehr aktuelle News

Ibrahim Kalin tritt damit die Nachfolge von Hakan Fidan an, der nun Aussenminister ist, wie das türkische Kommunikationsamt am Montagabend mitteilte. Der 51 Jahre alte Kalin arbeitete seit 2018 als Chefberater für Erdogan. Der studierte Philosoph bedankte sich über Twitter bei ihm. Er wolle weiter für eine "starke, sichere und unabhängige Türkei" arbeiten. Fidan hatte das Amt seit 2010 innegehabt und gilt ebenfalls als enger Vertrauter Erdogans.

Erdogan hatte am Samstag ein neues Kabinett und am Montag die Neubesetzung weiterer zentraler Posten bekanntgegeben. Ein Grossteil der bisherigen Amtsträger wurde ausgewechselt. Der ultranationalistische Hardliner und Scharfmacher im Innenministerium, Süleyman Soylu, wurde etwa durch den Technokraten Ali Yerlikaya ersetzt.

Im Wirtschaftsministerium übernahm der Ökonom Mehmet Simsek, was die Vermutung nährte, das Land könne zu einer orthodoxeren Finanzpolitik zurückkehren. Die Türkei kämpft mit einer Währungskrise und massiver Inflation. Für beides machen Ökonomen die von Erdogan favorisierte Politik niedriger Leitzinsen verantwortlich. Die Lira erreichte auch am Dienstag erneute Tiefststände im Vergleich zu Euro und Dollar.  © dpa

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.