Fusspflege, Füsse, Sommer, Fussbad, Hornhaut, Feuchtigkeit, Nagelpflege, Peeling, Spa
1 22
Füsse werden oft vernachlässigt bei der Pflege - das ist ein grosser Fehler, nicht nur, weil gepflegte Füsse einfach schöner aussehen. Es gibt viele Probleme, die dadurch entstehen können, so zum Beispiel Hornhaut, Hühneraugen oder verhornte Fussnägel.
2 22
Unsere Füsse verraten viel über unseren Lebensstil, unser Alter, unsere Gewohnheiten und unsere Gesundheit. Kümmern Sie sich also genauso um Ihre Füsse wie etwa um Ihr Gesicht!
3 22
Die Basis für eine regelmässige Fusspflege sollte lauten: Hornhaut entfernen, Füsse einweichen, Feuchtigkeit spenden, massieren und Nagelpflege.
4 22
Sie sollten mindestens einmal die Woche die Hornhaut entfernen. Bekämpfen Sie die Verhärtungen der Fusshaut mit einer Feile oder einem Bimsstein, vergessen Sie nicht, auch die Stellen unter den Zehen zu behandeln.
Anzeige
5 22
Ein Grund für die Entstehung von Hornhaut sind übrigens oft die falschen und zu engen Schuhe. Wenn Sie die Hornhaut entfernen, können Ihre Füsse wieder so weich wie zarte Babyhaut werden. Doch Vorsicht! Feilen Sie nicht zu wild und zu oft, das belastet Ihre Haut unnötig und könnte sogar die weitere Entstehung von Hornhaut fördern.
6 22
Mindestens einmal die Woche sollten Sie Ihren Füssen ein Fussbad gönnen. In der Sommerzeit sogar besser zweimal die Woche, da viele Umwelteinflüsse auf Ihre Füsse wirken und sie daher mehr Pflege benötigen. Ein wohltuendes Fussbad beschert nicht nur Ihren Füssen wichtige Pflege, sondern kann sich sogar auf Ihren ganzen Körper erfrischend auswirken.
7 22
Mit einer Fussmaske spenden Sie Ihren Füssen die dringend benötigte Feuchtigkeit. Gerade vor dem Schlafengehen lohnt es sich, eine spezielle Nachtcreme oder ein Serum mit längerer Einwirkzeit auf Ihre Fusssohlen aufzutragen. Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie dabei Ihren Fersen schenken. Für eine umfassende Feuchtigkeitsspende sollten Sie Ihre Füsse auch stets morgens eincremen.
8 22
Verwöhnen Sie Ihre Füsse auch mal mit einer Massage! Dafür brauchen Sie nicht unbedingt einen Partner oder einen Massagesalon.
Anzeige
9 22
Massieren Sie abends beim Auftragen der Feuchtigkeitscreme Ihre Füsse mit leichtem Druck Richtung Herzen, von den Zehen beginnend weiter bis zur Ferse. Das wirkt sich positiv auf Ihr ganzes Wohlbefinden aus!
10 22
Vergessen Sie nicht Ihre Nägel! Wenn Sie sich bei der täglichen Pflege ausreichend um Ihre Füsse gekümmert haben, sollten schliesslich die Zehennägel drankommen.
11 22
Schneiden Sie Ihre Zehennägel vorsichtig und möglichst gerade, damit die Nagelecken nicht in die umliegende Haut einwachsen. Pflegen Sie auch Ihre Nagelhaut mit Ölen oder feuchtigkeitsspendenden Cremes.
12 22
Was viele vergessen: Auch die Füsse benötigen im Sommer einen Sonnenschutz. Die Haut am Fussrücken ist eine sehr empfindliche Hautpartie, Sonnenbrand kann hier ebenso entstehen wie an anderen empfindlichen Stellen des Körpers.
Anzeige
13 22
Im Folgenden zeigen wir Ihnen vier Rezepte für Fusspflege. Ob Peeling, Fussmaske oder feuchtigkeitsspendende Pflege, der Vorteil der eigenen Zubereitung gegenüber fertigen Kosmetikprodukten ist die Gewissheit über die natürlichen Zutaten.
14 22
Mit diesem simplen Rezept mit Pfefferminze und Limette können Sie ganz einfach ein erfrischendes Fusspeeling selber zubereiten. Sie brauchen zwei Tassen Meersalz, eine halbe Tasse Natron, die abgeriebene Schale einer Biolimette, jeweils drei bis vier Tropfen ätherisches Limettenöl und ätherisches Pfefferminzöl.
15 22
Vermischen Sie alle Zutaten und füllen Sie sie in einen wiederverschliessbaren Behälter - fertig ist das Fusspeeling! Geben Sie in eine Fusswanne lauwarmes Wasser, reiben Sie Ihre Füsse mit zwei bis drei Esslöffeln des Pfefferminz-Limetten-Peelings ein und lassen Sie Ihre Füsse für circa 15 Minuten im Wasser einweichen.
16 22
Sind Ihre Fersen stark eingerissen? Bevor Sie etwas dagegen unternehmen, sollten Sie zuallererst ein ordentliches Fussbad nehmen - und zwar mit Mundspülung. Ja, Sie haben richtig gelesen: Verwenden Sie eine Mundspülung für Ihre Füsse.
Anzeige
17 22
Für dieses Fussbad brauchen Sie eine Tasse Mundspülung, zwei Tassen Essig und zwei Tassen Wasser. Vermischen Sie die drei Zutaten und lassen Sie Ihre Füsse für 15 Minuten darin einweichen. Die Mundspülung und der Essig weichen Ihre Haut ein, sodass Sie anschliessend mit einem Bimsstein die Hornhaut abtragen können.
18 22
Spa-Feeling für zu Hause gönnen Sie sich mit dieser milchbasierten Do-it-yourself-Wellnessbehandlung. Sie benötigen zwei Tassen Milch, zwei Esslöffel Wasserstoffperoxid, drei Esslöffel Olivenöl, einige Tropfen ätherisches Lavendelöl, einen Esslöffel Honig, zwei Esslöffel Natron, eine Tasse Epsom-Salz/Bittersalz, fünf Tropfen Zitronensaft und Flüssigseife auf natürlicher Basis.
19 22
Geben Sie alle Zutaten in eine Fusswanne und nehmen Sie darin für 15 bis 30 Minuten ein Fussbad. Wenn Sie müde und angespannte Füsse haben, geben Sie einige Steine auf den Boden der Wanne, das massiert zusätzlich Ihre Füsse.
20 22
Nach dem Fussbad und der Hornhautentfernung folgt eine feuchtigkeitsspendende Fussmaske. Die Zutatenliste ist hier etwas komplexer, aber schöne Füsse sollten es wert sein.
Anzeige
21 22
Sie benötigen eine achtel Tasse Kakaobutter, einen halben Teelöffel Honigwachs, eine Tasse Shea-Butter, eine viertel Tasse Aloe-Butter, eine achtel Tasse Avocado-Öl, eine achtel Tasse pflanzliches Glycerin, einen Esslöffel Vitamin-E-Öl, einen Teelöffel Teebaumöl, anderthalb Esslöffel Lavendelöl und einen Teelöffel Pfefferminzöl.
22 22
Geben Sie die Buttersorten und das Honigwachs in einen kleinen Topf und kochen Sie den Inhalt auf. Geben Sie die restlichen Zutaten dazu und pürieren Sie alles durch. Nun die Mischung in einen wiederverschliessbaren Behälter geben und für circa zwei Tage stehen lassen. Reiben Sie die Maske täglich dick auf Ihre Füsse und ziehen Sie für einige Stunden warme Socken an.