Das digitale Impfzertifikat für die Corona-Impfung hat ein technisch bedingtes Ablaufdatum – bei vielen ist das in diesen Tagen. So kannst du es verlängern.

Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier

Ab dem Tag der Grundimmunisierung für Corona ist das digitale Impfzertifikat 365 Tage lang gültig. Bei Pfizer/Biontech und Moderna entspricht dies also dem Tag der zweiten Impfung. Bei Johnson & Johnson ist die Grundimmunsierung schon nach einer Impfdosis abgeschlossen. Zu den abgelaufenen 365 Tagen gibt es zudem einen Puffer: 28 Tage vor Ablauf bekommst du darüber eine Meldung in der App.

Es handelt sich dabei jedoch lediglich um ein technisches Ablaufdatum. Es bedeutet nicht, dass zu diesem Zeitpunkt kein Impfschutz mehr vorhanden ist.

Digitales Impfzertifikat: So kannst du es verlängern

Steht das Ablaufdatum des digitalen Impfzertifikates kurz bevor, zeigt die App dir 28 Tage vorher entsprechende Warnungen an. Du musst jetzt jedoch nicht noch einmal in eine Apotheke gehen und ein neues Zertifikat ausstellen lassen. Du kannst mit nur wenigen Klicks in der App das Impfzertifikat selbst verlängern:

  1. Stelle sicher, dass du die neuste Version der Corona-Warn-App heruntergeladen hast.
  2. In der aktuellen Version findest du dann den Button "Zertifikate erneuern". Hier kannst du das Zertifikat verlängern. Du hast dafür 90 Tage ab Ablauf Zeit.
  3. Du musst nur das aktuellste Zertifikat, also das der letzten Impfung, verlängern.

Wie lang die Impfzertifikate dann gültig sein werden, ist (noch) unklar.

Digitales Impfzertifikat: Das musst du bei EU-Reisen beachten

Hast du sowohl die Grundimmunisierung als auch den Booster gegen Corona bekommen, musst du dir bei Reisen in der EU keine Gedanken machen. Das digitale Impfzertifikat ermöglicht dir in diesem Fall problemlos den Grenzübergang. Verfügst du hingegen nur über die Grundimmunisierung, wird der Impfnachweis nach neun Monaten ungültig. Dann benötigst du eventuell zusätzlich einen negativen Coronatest, um in andere EU-Länder einreisen zu können. Der Genesenenstatus ist in der EU nur 90 Tage lang gültig.

In Ländern ausserhalb der EU gelten teilweise ganz andere Regelungen. Und auch innerhalb der EU regeln Mitgliedstaaten zum Beispiel den Zugang zu Restaurants, Bars oder Clubs auf andere Weise. Informiere dich deshalb am besten vor deiner Abreise über die Vorschriften deines Zielortes.

Mehr Inhalte von Utopia.de
News, Tipps, Rezepte und Kaufberatung für eine nachhaltigere Welt.

Welche spannenden Orte in Europa du bequem mit dem Nachtzug erreichst, kannst du in diesem Artikel nachlesen: Mit dem Nachtzug durch Europa: Die 7 besten Verbindungen

Weiterlesen auf Utopia.de:

  © UTOPIA

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.