Auf einem Konto der Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel sind rund 3,2 Milliarden Franken aus Afghanistan deponiert. Das Geld gehört gemäss EDA dem afghanischen Volk und ist für gezielte Aufgaben wie für die Preisstabilisierung reserviert.

Mehr Schweiz-Themen finden Sie hier

Das Konto läuft auf die private Stiftung "Fund for the Afghan People". Bisher wurde von dem Geld noch nichts ausgeschüttet. Dies bestätigte das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Die Gelder sind blockiert, seit die Taliban im August 2021 die Macht in Afghanistan übernommen haben.

Das Geld auf dem BIZ-Konto sei für "gezielte Aufgaben gemäss Stiftungszweck einschliesslich der Stabilisierung der Wechselkurse und Preise in Afghanistan reserviert", hiess es beim EDA.

Der "Tagesanzeiger" hatte am Dienstag zuerst darüber berichtet, dass die Gelder auf dem Konto nicht für humanitäre Hilfe verwendet werden dürften, obschon das Vermögen bereits mehrere Millionen Franken Zinsen abgeworfen habe.   © Keystone-SDA

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.