Die Fifa hat fälschlicherweise behauptet, die Fussballweltmeisterschaft 2022 in Katar sei klimaneutral gewesen. Die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) hat eine Beschwerde gegen die entsprechende Kommunikation gutgeheissen.

Mehr Schweiz-Themen finden Sie hier

Mit ihre teilweise absoluten Aussagen habe die Fifa in der kommerziellen Kommunikation den "falschen und irreführenden Eindruck" erweckt, die WM in Katar sei bereits vor und während des Turniers klima- beziehungsweise CO2-neutra gewesen, teilte die SLK am Mittwoch mit. Die Beweislast dazu liege beim werbenden Unternehmen.

Im Verfahren habe die Fifa den Nachweis der Richtigkeit dieser Aussagen jedoch nicht erbringen können. Ihre Zweite Kammer habe deshalb alle fünf Beschwerden aus der Schweiz, Frankreich, Belgien, Grossbritannien und den Niederlanden gutgeheissen.

Die SLK empfiehlt der Fifa, künftig auf die beanstandeten Aussagen zu verzichten. Die Lauterkeitskommission ist ein Selbstkontrollorgan der Kommunikationsbranche. Sie erlässt lediglich Empfehlungen.  © Keystone-SDA

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.