Zweitliga-Spitzenreiter SV Darmstadt ist der Aufstieg ins Fussball-Oberhaus bei acht Zähler Abstand zu Rang drei kaum noch zu nehmen. Spannender geht es am Ende der Tabelle zu.

Mehr News zum Thema Fussball

Der SV Darmstadt 98 steuert weiter auf Kurs Richtung Fussball-Bundesliga. Mit dem 3:0 (2:0) bei Holstein Kiel festigte das Team von Trainer Torsten Lieberknecht am Sonntag die Zweitliga-Tabellenführung und baute den Vorsprung auf den Dritten Hamburger SV auf komfortable acht Punkte aus.

Angesichts des souveränen Auftritts der Gäste, die nach den Treffern von Jannik Müller (6.) und Phillip Tietz (52.) sowie dem Eigentor von Simon Lorenz (22.) schon früh für klare Verhältnisse sorgten, scheint der Aufstieg nur noch Formsache zu sein und könnte im Idealfall schon am nächsten Spieltag perfekt gemacht werden.

Zweiter bleibt der vier Zähler schlechtere 1. FC Heidenheim, der zwei Tage zuvor bei der SpVgg Greuther Fürth beim 2:0 (1:0) ebenfalls auswärts siegte.

Düsseldorf wahrt Minimalchance

Am 30. Spieltag nutzte auch Fortuna Düsseldorf die Gunst und zog mit den HSV-Verfolgern Paderborn und St. Pauli gleich. Für den umjubelten Last-Minute-Treffer des Tabellensechsten zum 3:2 (1:1) daheim gegen den Karlsruher SC sorgte Jordy de Wijs in der dritten Minute der Nachspielzeit.

Sandhausen mit Big Points gegen Regensburg

Der SV Sandhausen bleibt zwar Tabellenletzter, darf aber nach dem 2:1 (1:0) im dritten Sonntagsspiel gegen das nun punktgleiche Team aus Regensburg weiter auf den Klassenverbleib hoffen. Schliesslich beträgt der Abstand zum derzeit von Bielefeld belegten Relegationsrang 16 dank der Tore von Merveille Papela (16.) und Dario Dumic (52.) nur einen Punkt.  © dpa

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.