• Während Mané wohl kurz vor einem Vertragsabschluss bei den Bayern steht, sorgt schon das nächste Transfer-Gerücht für Aufsehen: Kommt Mario Götze zurück in die Bundesliga?
  • Das könnte dem Ansehen der deutschen Fussballliga zugute kommen.

Mehr Fussballthemen finden Sie hier

Das internationale Ansehen der Fussball-Bundesliga leidet. Erst der Abgang von Spektakelspieler Erling Haaland zu Manchester City, nun könnte in Bayern Münchens Robert Lewandowski der nächste Star Deutschland verlassen. Da kommen die Transfergerüchte um WM-Held Mario Götze gerade recht. Der frühere BVB-Star, der in der niederländischen Eredivisie kickt, könnte bei einem Wechsel zu Eintracht Frankfurt neue Euphorie entfachen und die Liga aufwerten. Starstürmer Sadio Mané, der zeitnah in München unterschreiben soll, bringt Star-Appeal aus England bereits mit.

Ein Götze-Comeback in der Bundesliga wäre eine der Überraschungen des Transfer-Sommers. Erste Gespräche mit Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt soll es Medienberichten zufolge bereits gegeben haben. "Das würde gut passen und wäre eine Hausnummer. Da würde die Euphorie in Frankfurt noch grösser", sagte der frühere DFB-Teamchef und Ex-Weltmeister Rudi Völler dem TV-Sender Bild am Sonntag.

Martin Hinteregger: Mario Götze würde "excellent" zur Eintracht passen

Götze hatte im Sommer 2020 Borussia Dortmund verlassen und sich PSV Eindhoven angeschlossen. Dort hat er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024, soll aber eine bis Juli geltende Ausstiegsklausel über vier Millionen Euro haben. Götze zurück in die Bundesliga? Frankfurts Verteidiger Martin Hinteregger hofft auf den Transfer-Coup. "Vom Spielertyp her würde er exzellent zu uns passen. Genau so jemanden brauchen wir", sagte der Österreicher.

In Frankfurt würde Götze Champions League spielen und könnte sich auf internationaler Bühne verstärkt in den Fokus von Bundestrainer Hansi Flick spielen. Dieser hatte letztes Jahr zu einer möglichen Rückkehr von Götze in die DFB-Auswahl erklärt: "Es ist wichtig, dass er weiter dran bleibt und den Weg weitergeht, dann schauen wir, was kommt."

"Könnte passieren": Wann Götze sich eine Rückkehr in die Bundesliga vorstellen könnte

Kommt nun also Frankfurt? Götze hatte eine Rückkehr zuletzt nicht ausgeschlossen. Das Paket aus Trainer und Verein müsse stimmen, "dann könnte das passieren", sagte der 30-Jährige. Doch auch Benfica Lissabon, das ab kommender Saison vom scheidenden PSV-Coach Roger Schmidt trainiert wird, soll an Götze dran sein. Schmidt gilt als grosser Götze-Förderer, brachte ihn zurück zu Top-Leistungen - und will ihn Medienberichten zufolge nach Portugal lotsen.

Noch träumt die Bundesliga vom möglichen Götze-Coup. Spektakelstürmer Mané hat sich dagegen für die kommende Saison quasi schon angemeldet. Der Superstar vom FC Liverpool soll am Dienstag seinen Medizincheck in München absolvieren. Danach dürfte der Wechsel des Senegalesen, der bei den Bayern einen Dreijahresvertrag erhalten soll, offiziell bekanntgegeben werden. Der Bundesliga winkt neuer Star-Appeal.

Mané könnte zu einem der grössten Stars der Bundesliga werden

Anders als in Liverpool, wo Mané mit den teuersten Fussballern der Welt konkurriert, dürfte er in Deutschland sofort einer der grössten Stars sein. Mané begeistert, fällt auf - und könnte der Liga zu mehr internationaler Aufmerksamkeit verhelfen - unter anderem in Afrika. "Wir brauchen jemanden, der in Afrika ein grosser Star ist, um hier die Bundesliga noch populärer zu machen", sagte Ex-Bayern-Profi Sammy Kuffour dem TV-Sender Sky.

Gemeinsam mit Götze könnte "Wahnsinnskicker" Mané - wie Hinteregger den Stürmer beschreibt - also das neue Aushängeschild der Bundesliga werden. Sofern Weltfussballer Lewandowski die Bayern wirklich verlässt. Denn noch ist der Transfersommer lange nicht vorbei. (dpa/tar)  © dpa

Robert Lewandowski, FC Bayern
Bildergalerie starten

Wie weit geht Lewandowski? Er wäre nicht der erste prominente Streik-Fussballer

Robert Lewandowski forciert seinen Abgang vom FC Bayern und will zum FC Barcelona – und äussert diesen Wunsch mit deutlichen Worten. Wie weit wird er gehen, um sich durchzusetzen? Auch ein Trainingsstreik ist offenbar nicht ganz ausgeschlossen. Damit würde sich der Stürmerstar in eine Liste prominenter Vorgänger einreihen. (lh)