• Der VfB Stuttgart ist in der laufenden Saison noch ohne Sieg in der Bundesliga.
  • Nun hat der Tabellenvorletzte Konsequenzen gezogen und sich von Trainer Pellegrino Matarazzo getrennt.

Mehr aktuelle News zur Bundesliga finden Sie hier

Bundesligist VfB Stuttgart hat auf seine Sieglosserie reagiert und sich nach fast drei Jahren von Trainer Pellegrino Matarazzo getrennt. Der 44-Jährige, dessen Vertrag noch bis 2024 lief, wurde laut einer Mitteilung der Schwaben am Montag freigestellt.

Ein Nachfolger wurde zunächst nicht benannt. Wer im Kellerduell mit Schlusslicht VfL Bochum am Samstag (15:30 Uhr/Sky) auf der Bank sitzt, ist noch unklar.

VfB Stuttgart holte fünf Unentschieden - aber keinen Sieg

Unter Matarazzo gab es in bislang neun Bundesliga-Spielen dieser Saison fünf Unentschieden und vier Niederlagen, die jüngsten drei Begegnungen gingen verloren. Der fünfmalige deutsche Meister, den Matarazzo 2021 zurück ins Oberhaus geführt hatte, liegt auf dem vorletzten Tabellenplatz. (AFP/mbo)

Lesen Sie auch: Union setzt sich ab und verlängert Stuttgarts Sieglos-Serie

Pellegrino Matarazzo wird am 9. Februar 2023 als Cheftrainer bei der TSG 1899 Hoffenheim vorgestellt
Bildergalerie starten

Die Riege der Bundesliga-Trainer: Pellegrino Matarazzo ist zurück

Andre Breitenreiters Entlassung in Hoffenheim beweist erneut, wie vergänglich frischer Ruhm ist. Und Pellegrino Matarazzos Rückkehr zur TSG unterstreicht das sich drehende Karussell. Wir zeigen, wer seit dem Saisonstart bei seinem Klub durcharbeiten durfte und wo neue Besen mehr oder minder besser kehren als die alten.