Cristiano Ronaldo, Portugal, EM 2004, Tränen, Niederlage
1 16
Bereits früh in Cristiano Ronaldos Karriere muss er die wohl schmerzhafteste Niederlage einstecken. Am 4. Juli 2004 verliert der damals 19-Jährige das EM-Finale gegen Griechenland im eigenen Land mit 0:1. Den EM-Titel gewinnt Ronaldo dann aber doch noch. Rund zwölf Jahre nach der Niederlage holt Portugal gegen Gastgeber Frankreich den Pokal.
2 16
Nach einem 3:2-Sieg im Halbfinal-Hinspiel verliert Ronaldo im Mai 2007 mit seinem Klub Manchester United das Rückspiel gegen den späteren Champions-League-Sieger AC Mailand mit 0:3. Die Enttäuschung beim Stürmer ist riesig.
3 16
In seiner letzten Saison für United steht Ronaldo am 27. Mai 2009 im Finale der UEFA Champions League. Gegen den FC Barcelona unterliegen die "Red Devils" damals mit 0:2. Das Finale im Vorjahr hatte Ronaldo mit Manchester noch gegen den FC Chelsea im Elfmeterschiessen gewonnen.
4 16
Im Sommer 2009 wechselt Ronaldo zu Real Madrid - der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte. Dennoch hat Ronaldo auch bei den Königlichen einige wenige herbe Enttäuschungen einzustecken. Am 29. November 2010 beispielsweise setzt es in der Liga eine 0:5-Klatsche im "Clásico" gegen den FC Barcelona.
Anzeige
5 16
Zudem wird diese Zeit von einem anderen Thema überschattet. 2009 wird ihm von einem Model vorgeworfen sie in Las Vegas vergewaltigt zu haben. Zu einem Preozess kam es nicht, da sie eine Schweigeerklärung unterzeichnete und zudem 375.000 Dollar erhielt. Im Jahr 2019 wurde der Prozess erneut aufgenommen, um im Jahr 2022 wieder eingestellt zu werden.
6 16
Am 24. April 2013 trifft Cristiano Ronaldo mit Real Madrid im Halbfinalhinspiel der Champions League auf Borussia Dortmund. Die Führung durch Dortmunds Robert Lewandowski kann Ronaldo zwar noch ausgleichen. In der zweiten Halbzeit folgen jedoch drei weitere Treffer des Polen. Die 1:4-Pleite kann Real im Rückspiel nicht mehr ausgleichen.
7 16
Bei der WM 2014 in Brasilien trifft Portugal am ersten Spieltag der Gruppenphase auf Deutschland. Beim 0:4 gegen Dreierpacker Thomas Müller und Co. haben die Portugiesen keine Chance. Während Deutschland am Ende den WM-Pokal holt, scheidet Portugal als Gruppendritter bereits in der Vorrunde aus.
8 16
Das Jahr 2015 hält für Ronaldo gleich mehrere grössere Niederlagen bereit. Im Februar setzt es in der Liga eine 0:4-Pleite im Derby gegen Atletico Madrid. Am Ende der Saison wird Real Zweiter hinter dem Rivalen FC Barcelona.
Anzeige
9 16
Am 13. Mai 2015 trifft Ronaldo mit Real im Halbfinalrückspiel der Champions League auf Juventus Turin. Ronaldo bringt sein Team zwar in Führung, am Ende reicht es aber nur zu einem 1:1-Unentschieden. Nach der 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel scheidet Real aus.
10 16
Gegen den FC Barcelona, der ohne Ronaldos Dauerrivale Lionel Messi antritt, kassiert Ronaldo im November 2015 in der Primera Division eine 0:4-Packung. Am Ende der Saison steht Barcelona wieder vor Real auf Platz eins der Tabelle.
11 16
In den Jahren 2016 bis 2018 läuft es für Ronaldo dann wieder rund. Neben dem EM-Titel mit Portugal gewinnt er mit Real dreimal in Folge die Champions League. Im Sommer 2018 wechselt er zu Juventus Turin. Dort unterliegt er in seiner zweiten Saison in der Champions League im Viertelfinalrückspiel gegen Ajax Amsterdam und scheidet aus.
12 16
Ende 2019 muss Ronaldo mit der "Alten Dame" seine erste Finalniederlage seit 2013 hinnehmen. Im italienischen Supercup unterliegt Juventus dem Hauptstadtklub Lazio Rom mit 1:3. Die Silbermedaille, die er nach Abpfiff umgehängt bekommen hat, nimmt der Portugiese gleich darauf frustriert wieder ab.
Anzeige
13 16
Im Jahr 2021 geht es für CR7 zurück zur alten Liebe, Manchester United. Dort will es aber nicht so recht laufen. Nach einer ersten, mässigen Saison bei den Red Devils geht es für den Portugiesen in der Folgesaison drastisch bergab. Nach mehreren schlechten Spielen zum Start der Saison 2022/23 setzt United-Trainer ten Haag Ronaldo zunehmend auf die Bank. Für Ronaldo zu wenig.
14 16
Am 18. Oktober 2022 dann der Eklat. Nachdem der Portugiese in der Saison häufig durch Undiszipliniertheiten auffiel, weigert er sich beim Spiel gegen Tottenham zunächst, sich einwechseln zu lassen und verlässt daraufhin das Stadion noch vor Abpfiff. Eine Suspendierung für die nächsten zwei Spiele ist die unmittelbare Folge. Am 22. November 2022 bestätigt Manchester United, sich von Ronaldo getrennt zu haben.
15 16
Zu diesem Zeitpunkt läuft die WM in Katar schon. Sie wird für Ronaldo zum Reinfall. Er darf keines der fünf Spiele der Portugiesen über die volle Distanz bestreiten und trifft nur im ersten gegen Ghana, und das per Strafstoss.
16 16
Bei seiner fünften WM landet Ronaldo vor dem Achtelfinale gegen die Schweiz gar auf der Bank. Sein Vertreter Goncalo Ramos glänzt mit drei Toren. Trotzdem fordert das Publikum Ronaldos Einwechslung und feiert ihn anschliessend bei jedem Ballkontakt. Ein Tor aber erzielt der mehrmalige Weltfussballer nicht mehr. Ab der 51. Minute kommt er im Viertelfinale gegen Marokko zum Zug. Trotzdem gewinnt der Aussenseiter mit 1:0. Enttäuscht verlässt Ronaldo (links) anschliessend die WM-Bühne.