• 2021 hatte Jogi Löw den Job als Deutschlands Nationaltrainer aufgegeben.
  • Jetzt könnte er sich langsam die Rückkehr auf eine Trainerbank vorstellen.
  • Vorher aber will Joachim Löw sich noch einen Traum erfüllen.

Mehr Fussballthemen finden Sie hier

Der ehemalige Bundestrainer Joachim Löw fühlt sich nach monatelanger Pause bereit für eine Rückkehr ins Fussballgeschäft. "Ich habe schon die Intention, wieder eine Aufgabe im Fussball zu übernehmen", sagte der 62-Jährige im "kicker"-Interview (Montag). "Dazu ist der Spass an diesem Sport zu gross. Ich spüre wieder eine Motivation, wenn ich jetzt Fussball sehe - ein paar Monate war das nicht der Fall."

Erst geht's zur WM - diesmal als Zuschauer

Nach 15 Jahren als Bundestrainer hatte Löw im Sommer 2021 im Anschluss an das Achtelfinal-Aus bei der EM beim DFB aufgehört und seitdem eine Auszeit genommen. Jetzt würde er gerne wieder als Trainer arbeiten. "Wenn ich das Gefühl habe, eine Aufgabe würde mich reizen, bin ich bereit und greife wieder an", sagte er.

Vorher will er aber noch die Weltmeisterschaft in Katar besuchen. "Ich möchte eine WM einmal vor Ort als Aussenstehender erleben", sagte Löw. "Deshalb habe ich bisher keinen Job angetreten." (best/dpa)

Christoph Daum arbeitete als Bundesligtrainer unter anderem lange bei Bayer Leverkusen.

Christoph Daum informiert die Öffentlichkeit über seine Krebs-Diagnose

Drei Tage vor seinem 69. Geburtstag informiert Christoph Daum über seinen Instagram-Zugang die Öffentlichkeit darüber, an Krebs erkrankt zu sein. Die Behandlung aber schlage gut an, gibt sich der einstige Meistertrainer der Bundesliga zuversichtlich und kämpferisch.