1 15
Manuel Neuer: Der Kapitän macht sein 19. WM-Spiel – Rekord für einen Torhüter. Rettet nach einem Patzer von Rüdiger kurz vor der Pause ganz stark die Führung. Lässt beim Ausgleich von Costa Rica den Ball abprallen. Kurz darauf zappelt er im Netz. Sieht auch beim zweiten Gegentor alles andere als gut aus und kriegt den Ball durch die Beine.
2 15
Joshua Kimmich: Spielt auf der von ihm nicht ganz so geliebten Position des Rechtsverteidigers. Schaltet sich aber dennoch regelmässig ins Offensivspiel mit ein. Wechselt in der zweiten Hälfte ins Mittelfeld.
3 15
Niklas Süle: Wie sein Nebenmann Rüdiger in der Defensive wie erwartet wenig gefordert. In einer Szene vor der Pause trifft er im eignen Strafraum den Ball nicht richtig und sorgt für Gefahr. Macht beim zweiten Gegentor keine gute Figur.
4 15
Antonio Rüdiger: So gut wie nicht gefordert, dann mit einem Riesenfehler kurz vor der Pause, der fast zum Ausgleich für Costa Rica geführt hätte.
Anzeige
5 15
David Raum: Bereitet mit einer butterweichen Flanke das deutsche Führungstor durch Serge Gnabry vor. Sehr laufstark auf seiner linken Seite unterwegs. Leitet mit einem Fehlpass den Ausgleich für Costa Rica ein. Kommt am Ende mit seinem Rettungsversuch zu spät. Wird in der 67. Minute für Mario Götze ausgewechselt.
6 15
Ilkay Gündogan: Weitgehend unauffällig im zentralen Mittelfeld. Wird folgerichtig in der 55. Minute für Niclas Füllkrug ausgewechselt.
7 15
Leon Goretzka: Taucht auch regelmässig in der Offensive auf. Hat eine gute Kopfballchance in der 15. Minute, scheitert aber an Navas im Tor der Costa Ricaner. Bleibt zur Halbzeit wegen muskulärer Probleme in der Kabine.
8 15
Jamal Musiala: Gibt bereits in der zweiten Minute den ersten Torschuss des Spiels ab. Nimmt es mit seinen brillanten Dribblings von Anfang mit der gesamten Abwehr auf. Lässt im Abschluss allerdings Kaltschnäuzigkeit vermissen. Scheitert kurz nach dem Ausgleich der Costa Ricaner und auch wenige Minuten später nochmal mit einem Schuss am Pfosten.
Anzeige
9 15
Leroy Sané: In der Anfangsphase weniger als seine Teamkollegen ins Offensivspiel eingebunden. Ist aber laufstark und scheut sich auch nicht vor Defensivaufgaben. Bereitet in der zweiten Hälfte zwei Treffer vor.
10 15
Serge Gnabry: Köpft Deutschland in echter Mittelstürmerpanier in der 10. Spielminute zur wichtigen frühen Führung. Macht kurz vor der Pause nach einer starken Einzelleistung fast noch das zweite Tor. Taucht in der zweiten Hälfte wie viele seiner Kollegen ab. In der Schlussphase dann aber mit einer starken Vorarbeit für den zweiten Havertz-Treffer.
11 15
Thomas Müller: Erhält in der Sturmspitze den Vorzug vor Niclas Füllkrug. Setzt in der Anfangsphase freistehend einen Flugkopfball am Tor vorbei. Ansonsten gewohnt präsent und wortstark. Muss in der 67. Minute für Mario Götze runter.
12 15
Lukas Klostermann: Kommt zur zweiten Hälfte für den angeschlagenen Goretzka und rückt für Kimmich auf die Position des rechten Verteidigers.
Anzeige
13 15
Niclas Füllkrug: Kommt in der 55. Minute für Gündogan ins Spiel, kann sich aber lange nicht wirklich in Szene setzen. Wird in der 75. Minute stark von Sané freigespielt und scheitert zwei Meter vor dem Tor am überragenden Navas. Macht kurz vor Schluss noch sein Tor zum 4:2.
14 15
Kai Havertz: Kommt in der 67. Minute für David Raum ins Spiel. Und der Joker sticht! Macht fünf Minuten später den wichtigen Ausgleich für Deutschland, indem er Navas schön überlupft. In der Schlussphase legt er souverän noch einen zweiten Treffer nach.
15 15
Mario Götze: Kommt wie Kai Havertz in der 67. Minute ins Spiel und ersetzt Thomas Müller. Findet keinen Anschluss an das Spiel.