• Der Handelsriese Rewe beendet ab sofort die Zusammenarbeit mit dem DFB.
  • Grund ist die Entscheidung, dass Kapitän Manuel Neuer bei der WM nicht mit der "One Love"-Kapitänsbinde auflaufen wird.
  • Der Rewe-CEO nennt die Haltung der Fifa "skandalös" und "nicht akzeptabel".

Mehr News zur Fussball-WM

Der Kölner Handelsriese Rewe beendet wegen der Fifa-Entscheidung zur "One-Love"-Armbinde ab sofort die Kooperation mit dem Deutschen Fussball-Bund. Das Unternehmen wolle sich in aller Deutlichkeit von der Haltung des Weltverbands Fifa und den Äusserungen von Präsident Gianni Infantino distanzieren und werde deshalb auf seine Werberechte aus dem bestehenden Vertrag mit dem DFB insbesondere im Kontext der Weltmeisterschaft verzichten, sagte Konzernchef Lionel Souque am Dienstag.

"Wir stehen ein für Diversität – und auch Fussball ist Diversität", betonte Souque. "Die skandalöse Haltung der Fifa ist für mich als CEO eines vielfältigen Unternehmens und als Fussballfan absolut nicht akzeptabel."

Neuer ohne "One-Love"-Kapitänsbinde bei der WM

Der DFB hatte am Montag mitgeteilt, dass Kapitän Manuel Neuer bei der WM entgegen der ursprünglichen Planung doch nicht mit der "One-Love"-Kapitänsbinde auflaufen werde. Dazu entschieden sich der DFB und die anderen beteiligten europäischen Verbände wegen angedrohter Fifa-Sanktionen.

Rewe hatte bereits im Oktober dem DFB mitgeteilt, den langjährigen Partnerschaftsvertrag nicht weiterzuführen – damals noch ohne inhaltliche Verbindung zur Weltmeisterschaft. Nach den aktuellen Entscheidungen der Fifa stelle der Konzern den Vertrag mit dem DFB aber ab sofort ruhend und verzichte auf Werberechte, hiess es in Köln. Dies habe das Unternehmen dem DFB bereits mitgeteilt.

Das bei Rewe derzeit erhältliche Sammelalbum werde ab sofort gratis abgegeben, die Kosten dafür trage das Unternehmen, kündigte der Handelsriese an. Die bisherigen Erträge des Albums werde Rewe nach Ablauf der Promotion vollständig spenden.

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fliessen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäss dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Der deutschen Nationalmannschaft und allen Spielern wünscht Rewe trotz des Schritts ausdrücklich viel Erfolg für die WM. "Wir stehen an eurer Seite und fiebern mit euch mit!", sagte Souque. (dpa/tas)

WM 2022 - England - Iran

Deutliches Zeichen: Irans Fussballer singen Hymne nicht mit

Das iranische Nationalteam in Katar schweigt während der Nationalhymne demonstrativ. Es ist eine starke Geste, die den Fussballern Ärger einbringen dürfte. Im Iran gehen Sicherheitskräfte Augenzeugen zufolge unterdessen zunehmend brutal gegen Demonstranten vor. (Teaserbild: Mike Egerton/PA Wire/dpa)
Teaserbild: © iStockphoto/jokuephotography, IMAGO/Teamfoto/Markus Ulmer & picture alliance/Sebastian Gollnow