Soll Youssoufa Moukoko mit zur WM 2022 in Katar? Die Frage scheint ganz Fussball-Deutschland zu beschäftigen, seit der BVB-Teenager regelmässig Tore in der Bundesliga schiesst. Die Antwort fällt nicht sonderlich schwer: Ja, natürlich soll und muss er mit.
Es reicht ein Blick auf seine Statistik. Wer in 42 Bundesliga-Spielen elf Tore schiesst und sechs vorbereitet, kann sich offenbar gegen die besten Verteidiger hierzulande durchsetzen. Am Toreschiessen hindert ihn sein Alter von 17 Jahren nicht. Allein die Leistung zählt.
Und seine Leistung ist in dieser Saison ausserordentlich gut.
Jeder Bundestrainer hat bei Turnieren schon Spieler mitgenommen, deren Nominierung allenfalls als Stimmungsmacher zu erklären waren. So wurden Erik Durm und
Was wir von ihm wissen: Dass er ein Junge für die Zukunft ist. So wie Lothar Matthäus als 19-jähriges Talent bei der EM 1980 in Italien. Jetzt mitzufahren, um die Abläufe und innere Dynamik eines grossen Turniers kennenzulernen, ist die beste Vorbereitung auf die kommenden Turniere.
Nach Ausfall von Timo Werner ist ein Platz frei
Im 26er-Kader von Bundestrainer
Auch der Franzose Kylian Mbappé war keine 20 Jahre alt, als er bei der WM 2018 in Russland Weltmeister wurde und zum Weltstar aufstieg. So ist das heute im Fussballgeschäft: Die Stars von morgen treten durch die fortschreitend gute Ausbildung immer früher ins Rampenlicht.
Moukoko hat beim BVB einen gestandenen Bundesliga-Stürmer aus der Startelf verdrängt (Modeste) und das Vertrauen seines Trainers Terzic mit der einzig gültigen Währung zurückgezahlt: mit Toren. Flick wäre schlecht beraten, wenn er diese Chance jetzt nicht nutzen würde.
Edin Terzic: "Moukoko wird immer ein Thema für die Nationalmannschaft sein"

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.