- Nach der Vorrunde steht der Turnierbaum für die restliche WM fest.
- So sind einige Finalkonstellationen nicht mehr möglich, da die Teams bereits im Viertel- oder Halbfinale aufeinandertreffen würden.
Das von vielen als Traumfinale gehandelte Duell zwischen Brasilien und Argentinien würde bei der Fussball-WM in Katar bereits im Halbfinale stattfinden. Das geht aus dem Turnierbaum hervor, der nach Abschluss der Vorrunde am späten Freitagabend feststeht. Brasilien und Argentinien gelten bei den Buchmachern als grösste Favoriten auf den WM-Titel.
Meistern Brasilien und der derzeit verletzte Neymar zunächst die Achtelfinal-Hürde Südkorea und schlagen dann auch den Sieger der Partie Japan gegen Kroatien, wäre am 13. Dezember im Lusail-Stadion ein Halbfinal-Duell mit
Messi gegen Ronaldo im Finale möglich
In der anderen Hälfte des Turnierbaums befindet sich Spanien, das am letzten Spieltag mit 1:2 gegen Japan verlor und nun als Gruppenzweiter einen vermeintlich leichteren Weg ins Halbfinale hat. Nach dem Duell mit Marokko würde im Viertelfinale der Sieger aus dem europäischen Duell Portugal gegen Schweiz warten.
Da Portugal und Argentinien in unterschiedlichen Hälften des Turnierbaums sind, wäre theoretisch ein Aufeinandertreffen der Weltstars Lionel Messi und Cristiano Ronaldo im WM-Finale möglich.
Erfüllen Weltmeister Frankreich (gegen Polen) und Vize-Europameister England (gegen Senegal) am Sonntag ihre Pflichtaufgaben, gäbe es bereits im Viertelfinale das direkte Duell der europäischen Top-Nationen. Im Halbfinale würden dann Spanien, Portugal, Marokko oder die Schweiz warten. (dpa/lko)