• Was für ein bitterer Tag für Tennis-Superstar Rafael Nadal bei den Australian Open!
  • Der Spanier spielt erst - noch immer gebeutelt von einer Verletzung - schwach und verletzt sich dann erneut. Das Ausscheiden gegen Mackenzie McDonald kann er nicht mehr verhindern.
  • Auf der Tribüne kommen seiner Frau angesichts des Zustands ihres Mannes sogar die Tränen.

Mehr Tennis-News

Geschwächt von einer Verletzung ist Titelverteidiger Rafael Nadal bei den Australian Open bereits in der zweiten Runde ausgeschieden. Der 36 Jahre alte Spanier verlor am Mittwoch gegen den US-Amerikaner Mackenzie McDonald mit 4:6, 4:6 und 5:7 und kassierte sein frühestes Aus beim Hartplatzturnier in Melbourne seit 2016. Ende des zweiten Satzes verletzte sich der 22-malige Grand-Slam-Turniersieger im Hüftbereich. Danach gab es kaum noch eine echte Chance auf eine erfolgreiche Aufholjagd. Auf der Tribüne der Rod Laver Arena von Melbourne vergoss seine Ehefrau Maria Francisca Perello Tränen in ein Taschentuch.

Rafael Nadals Ehefrau Xisca Perello verfolgt die Niederlage ihres Mannes am 18. Januar 2023
Rafael Nadals Ehefrau Xisca Perello verfolgt die Niederlage ihres Mannes am 18. Januar 2023 in der zweiten Runde der Australian Open in Melbourne gegen den US-Amerikaner Mackenzie McDonald. © USA TODAY Sports/Reuters/Mike Frey

"Ich wollte als Titelverteidiger nicht aufgeben", erklärte Nadal im Rahmen der anschliessenden Pressekonferenz mit versteinertem Gesicht: "Es ist die Hüfte. Ich konnte die Rückhand überhaupt nicht schlagen und nicht mehr laufen. Aber ich wollte das Match zu Ende bringen."

Rafael Nadal während der Pressekonferenz am 18. Januar 2023 nach seinem Aus bei den Australian Open
Titelverteidiger Rafael Nadal schaut während der Pressekonferenz am 18. Januar 2023 nach seinem Aus bei den Australian Open ins Leere. Nadal unterlag zuvor verletzt in drei Sätzen dem US-Amerikaner Mackenzie McDonald. © AFP/William West

Rafael Nadal verletzt sich erneut

Nadal, erstmals 2009 Turniersieger in Melbourne, wirkte schon vor seiner Verletzung arg gefrustet. Der Spanier schimpfte mit der Stuhlschiedsrichterin, auf der Bank schlug er nach einem kassierten Break mit der Hand gegen seinen Schläger. Bei einem langen Schritt verletzte er sich dann, Nadal humpelte mit schmerzverzerrtem Gesicht zur Bank, wo er sich kurz im oberen Bereich des linken Beins kurz behandeln liess. Danach verschwand er für eine medizinische Auszeit in die Kabine.

Nach wenigen Minuten kehrte der Weltranglistenzweite zurück und gewann auch direkt sein Aufschlagspiel zum 4:5 - doch seine Bewegungen waren überhaupt nicht rund. Gegner McDonald schien mit der Situation überfordert. In seinem bis dahin starken Spiel gab es einen Bruch. Doch er fing sich wieder und zog in die dritte Runde ein.

"Manchmal ist es frustrierend. Manchmal ist es schwer zu akzeptieren. Manchmal ist man all die Verletzungen einfach nur leid", bilanzierte Nadal.

Rafael Nadal verletzt sich bei den Australian Open.
Rafael Nadal verletzt sich bei den Australian Open. © IMAGO/AAP/DIEGO FEDELE

Schon in Wimbledon hatte er aufgeben müssen

Der Mallorquiner hatte vor einem halben Jahr beim Grand-Slam-Turnier in Wimbledon verletzungsbedingt sogar aufgeben müssen. Damals war er zum Halbfinale gegen den Australier Nick Kyrgios wegen eines Risses des Bauchmuskels nicht angetreten. Nadal leidet zudem seit Jahren unter chronischen Fussschmerzen, deswegen hatte er nach eigenen Angaben vor nicht allzu langer Zeit schon über einen Rücktritt nachgedacht.

"An den meisten Tagen war ich traurig, ich hatte die Freude am Tennisspielen verloren. Deshalb dachte ich, ich müsste mich zurückziehen", hatte er kürzlich der spanischen Zeitung "Marca" gesagt. Inzwischen schlage eine neue Behandlung aber gut an, ohne dass sie die Probleme komplett lösen könnte.

Australian Open
Tennis: Grand Slam - Australian Open, Einzel, Herren, 2. Runde, Nadal (Spanien) - McDonald (USA): Rafael Nadal wird medizinisch behandelt. © dpa / James Ross/AAP/dpa

Rafael Nadal: "Heute ist ein schwerer Tag"

Ob es sich diesmal um eine Verletzung am Muskel oder Gelenk handelt, wisse er nicht: "Heute ist es ein schwerer Moment, ein schwerer Tag." Mit noch nicht absehbaren Konsequenzen.

"Ich hoffe wirklich, dass mich die Verletzung nicht lange von den Plätzen fernhält", fügte Nadal an: "Denn dann ist es schwer, den ganzen Erholungsprozess wieder zu absolvieren." Der verletzungsgeplagte Topspieler meinte damit nicht allein die Genesung: "Es geht um die viele Arbeit, die man investieren muss, um wieder auf ein anständiges Niveau zu kommen." (dpa/sid/ska/hau)

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.

Teaserbild: © REUTERS/Carl Recine