Galerie
Royals
Von
Patricia Kämpf
Wenn andere Leute schon längst im Ruhestand sind, fängt für Charles die eigentliche Lebensaufgabe erst an: Seit dem 8. September 2022 ist er nun König des Vereinigten Königreichs. Am 14. November feiert er seinen ersten Geburtstag als Monarch: Er wird 74. Wir blicken auf die Stationen seines Lebens zurück.
28 Bilder
Teilen
Teaserbild: © Getty Images/Pool

1
28
Charles hat jede Menge offizielle royale Titel. Einen inoffiziellen ist er seit dem 8. September 2022 los: den des ewigen Thronfolgers. Mit dem Tod seiner Mutter Queen Elizabeth II. wurde aus Prinz Charles König Charles III. Am 12. September sprachen er und seine Frau Camilla, die nun den Titel Queen Consort trägt, zum ersten Mal vor den Houses of Parliament, also dem Parlament, in London (Foto).
© IMAGO/i Images/IMAGO/Pool / i-Images

2
28
Geboren wurde Charles Philip Arthur George am 14. November 1948 als erstes Kind von Prinzessin Elizabeth und Prinz Philip. Zudem war er erstes Enkelkind des damaligen Königspaares, King George VI. und Queen Elizabeth (später bekannt als Queen Mum). Zum Zeitpunkt seiner Geburt belegte er hinter seiner Mutter den zweiten Platz in der britischen Thronfolge.
© imago stock&people/imago stock&people

3
28
Als seine Mutter 1952 den Thron bestieg, wurde Charles mit nur drei Jahren zum Thronfolger. Schon seine Kindheit bereitete den zukünftigen König auf sein späteres Amt vor: Seine Schulzeit verbrachte er an traditionsreichen Eliteschulen wie der Cheam School und dem Internat Gordonstoun.
© imago/United Archives International/imago stock&people

4
28
Als Kind soll Charles (hier mit seinen Eltern und Schwester Prinzessin Anne) oft einsam gewesen sein. Beide Eltern hatten kaum Zeit, waren oft auf Reisen, sollen "emotional distanziert" gewesen sein. Zwischen 1962 und 1967 besuchte er das Eliteinternat im schottischen Gordonstoun, auf dem schon sein Vater gewesen war. Die Beziehung zu ihm soll zeitweise besonders schwierig gewesen sein, aber dennoch bis zu Prinz Philips Tod sehr eng. Während Charles ein eher sensibler, kreativer Kopf ist, legte Philip eine etwas rauere Erziehungsweise an den Tag. "Er ist ein Romantiker, ich bin ein Pragmatiker", sagte Philip 1999 über seinen Sohn. Dennoch soll Prinz Philip ein fürsorglicher Vater gewesen sein: "Ich werde ihn enorm vermissen", sagte Charles nach Philips Tod im April 2021.
© imago/ZUMA/Keystone/imago stock&people

5
28
Der Adoptivvater seines Vaters, Louis Mountbatten, soll für Prinz Charles wie ein Ersatzpapa gewesen sein. Als junger Mann wandte Charles sich oft an Onkel "Dickie", wie er von der Familie genannt wurde, und holte sich Rat. Die beiden angelten zusammen, unterhielten sich über Geschichte und schrieben regelmässig Briefe hin und her. 1979 starb Mountbatten bei einem Anschlag - ein grosser Verlust für Charles.
© imago stock&people/imago stock&people

6
28
Während Charles' Mutter Queen Elizabeth II. nach dem frühen Tod ihres Vaters bereits im zarten Alter von 27 Jahren Königin wurde, musste sich Charles bis zu seinem 73. Lebensjahr gedulden - er galt als ewiger Thronfolger. Seine Zwanziger verbrachte der Prinz als Student an der University of Cambridge sowie an der University of Wales in Aberystwyth. Er ist sogar der erste britische Royal mit Bachelor-Abschluss. Seine Studienfächer waren Geschichte, Archäologie und Anthropologie.
© imago stock&people/imago stock&people

7
28
Charles' vollständige Titulatur lautet: His Majesty Charles the Third, by the Grace of God, of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland and of His other Realms and Territories King, Head of the Commonwealth, Defender of the Faith. Nach dem Tod seines Vaters erbte er am 9. April 2021 als sein ältester Sohn auch dessen Titel als Duke of Edinburgh, Earl of Merioneth und Baron Greenwich.
© imago/ZUMA/Keystone/imago stock&people

8
28
Als junger britischer Thronfolger wurde Charles (hier auf dem Foto 17 Jahre alt, im Hintergrund seine ein Jahr jüngere Schwester Anne) zeitweise als "begehrtester Junggeselle" bezeichnet. Aber sein Herz verschenkte er schon früh an eine Frau.
© imago stock&people/imago stock&people

9
28
Seit den 1960er-Jahren ist König Charles ein begeisterter Polo-Spieler. Bei einem dieser Polospiele im Jahr 1970 lernte der damals 22 Jahre alte Prinz Camilla Shand kennen. Nach einer kurzen, stürmischen Romanze trennten sich die Wege der beiden, unter anderem weil Charles ab 1971 eine Militärausbildung bei der Royal Navy absolvierte. Gerüchten zufolge soll Camilla der Royal Family ein Dorn im Auge gewesen sein, da sie katholisch war.
© IMAGO/Allstar/IMAGO/Rights Managed

10
28
Sechs Jahre später, 1977, lernte der junge Prinz Lady Diana Spencer kennen. Die beiden heirateten 1981, wurden Eltern von zwei Söhnen, Prinz Harry und Prinz William. Wie schon seine Eltern in seiner Kindheit war auch der damalige Prinz Charles nicht sonderlich in die Erziehung seiner eigenen Söhne involviert.
© imago/Newscast/imago stock&people

11
28
Die Beziehung von Charles und Prinzessin Diana schien von Beginn an zum Scheitern verurteilt: Da war der grosse Altersunterschied (er war 13 Jahre älter als sie), sie kannten sich kaum und vor allem hatte der damalige Prinz seine Beziehung zu Camilla Shand nie überwunden. Die hatte in der Zwischenzeit allerdings einen anderen geheiratet: Andrew Parker-Bowles.
© IMAGO / Sven Simon

12
28
Weder Camilla noch Charles hielt ihre jeweilige Ehe mit anderen davon ab, ihre Liebesbeziehung neu aufflammen zu lassen. Die beiden hatten engen telefonischen Kontakt, trafen sich auch immer wieder. Anfang der 1990er-Jahre wurde ein intimes Telefongespräch der beiden veröffentlicht. Diana sprach in ihrem berüchtigten BBC-Interview von 1995 davon, dass sie eine "Ehe zu dritt" geführt hätten. Charles hatte die Ehe der beiden zuvor als "unwiderruflich zerbrochen" beschrieben.
© imago/ZUMA Press/imago stock&people

13
28
Im Dezember 1992 gab der damalige britische Premierminister John Major Charles' und Dianas Trennung bekannt. Ende August 1996 folgte die Scheidung. Nur knapp ein Jahr später kam Diana bei einem tragischen Verkehrsunfall in Paris ums Leben - trotz der zerrütteten Beziehung zu seiner Exfrau ein grosser Einschnitt für Charles.
© imago images/ZUMA Press/Ian Jones

14
28
Es lag nun an ihm, sich um die noch jungen gemeinsamen Söhne zu kümmern - eine nicht gerade einfache Aufgabe für den plötzlich alleinerziehenden Vater. Die Beziehung des Vater-Sohn-Trios wurde nach dem Tod Dianas eine engere.
© imago images/ZUMA Wire

15
28
Nach vielen Höhen und Tiefen durften Charles und Camilla Parker-Bowles im April 2005 endlich den Bund der Ehe eingehen - mehr als drei Jahrzehnte nach ihrem ersten Treffen. Die beiden heirateten in einer standesamtlichen Zeremonie in Windsor. Charles' Eltern nahmen an der Zeremonie selbst nicht teil, empfingen das Paar allerdings später zu einer Feier auf Schloss Windsor.
© imago/UPI Photo/

16
28
Auch der Rest der Familie akzeptierte die Frau an Charles Seite als neues Familienmitglied. Seit dem Tod der Queen trägt Camilla sogar den Titel Queen Consort - Königsgemahlin. Eine Ehre.
© imago images / Matrix/TREVOR ADAMS / MATRIXPICTURES.CO

17
28
Charles nahm seiner Mutter, der Queen, bereits in den vergangenen Jahren immer häufiger Aufgaben ab. Immerhin hatte er beinah sein ganzes Leben lang Zeit, sich auf den Job als König vorzubereiten.
© imago images/i Images/Pool / i-Images

18
28
Charles wurde 1969, im Alter von 20 Jahren, offiziell zum Prince of Wales - traditionell der Titel des Thronfolgers - ernannt. Er war der erste Prince of Wales in der Geschichte, der Walisisch lernte und bei seiner offiziellen Einführung sogar eine Rede in der fast schon ausgestorbenen Sprache hielt.
© Getty Images/Fox Photos

19
28
1976 eröffnete er die Wohltätigkeitsstiftung "The Prince's Trust", mit der er über die Jahre mehr als einer Million jungen benachteiligten Menschen geholfen hat. Es ist eine der erfolgreichsten Stiftungen in Grossbritannien. Insgesamt ist Charles Schirmherr von rund 400 Charity-Organisationen.
© imago/i Images/imago stock&people

20
28
König Charles beschreibt sich selbst als Umweltschützer, interessierte sich früh für Nachhaltigkeitsthemen und hat über die Jahre zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen. Bereits in den 1970er-Jahren sagte man ihm nach, er würde "mit seinen Pflanzen reden". Bereits seit mehr als 35 Jahren betreibt er auf seinem Bauernhof "Duchy Home Farm" biodynamische Landwirtschaft.
© imago images/Everett Collection/Courtesy Everett Collection

21
28
König Charles will die britische Monarchie verkleinern und modernisieren: Es sollen weniger Familienmitglieder offiziell "arbeitende Royals" sein, zudem soll dem Volk mehr Zugang zu royalen Schlössern gegeben werden. Die Queen war sich jedenfalls schon lange sicher, dass ihr Sohn ein würdiger Nachfolger werden wird. In einer Geburtstagsrede beschrieb sie ihn 2018 als "hingebungsvollen und respektvollen Thronfolger".
© imago images/PA Images/Anwar Hussein

22
28
Nachdem die Queen am 8. September 2022 gestorben war, wurde ihr Sarg vier Tage in der Westminster Hall aufgebahrt, "Lying in State" auf Englisch. Nicht nur die Königsfamilie, so wie hier König Charles, sondern jeder hatte die Chance, sich von der Monarchin, die 70. Jahre lang auf dem Thron gesessen hatte, zu verabschieden. Etwa 250.000 Menschen stellten sich in die Schlange, die so genannte Queue.
© IMAGO/i Images/IMAGO/Pool / i-Images

23
28
Nur zwei Tage nach dem Tod der Queen wurde Charles offiziell als König ausgerufen. Die Zeremonie fand im St.-James-Palast in London statt. Queen Consort Camilla und William, der nun Thronfolger und Prince of Wales ist, nahmen neben Charles daran teil.
© IMAGO/i Images/IMAGO/Pool / i-Images

24
28
Die Beisetzung der Queen fand am 18. September 2022 als Staatsbegräbnis statt. Hier gehen (v.l.) Prinz William und Prinz Harry hinter ihrem Vater, dem König, her. Rechts neben Charles sind Prinzessin Anne und Prinz Andrew zu sehen.
© IMAGO/PA Images/IMAGO/Doug Peters

25
28
Zu den royalen Pflichten gehört es auch, dass der Monarch den aktuellen britischen Premierminister oder die Premierministerin empfängt. Am 12. Oktober begrüsste Charles Liz Truss im Buckingham Palace mit den Worten: "Back again. Oh dear, oh dear" ("Wieder zurück. Oh je, oh je."). Lange musste er jedoch nicht mit der Nachfolgerin Boris Johnsons Vorlieb nehmen.
© IMAGO/i Images/IMAGO/Pool / i-Images

26
28
Nur wenige Tage später, am 25. Oktober, hielt schon der zweite britische Premierminister in Charles' Amtszeit bei ihm Audienz: Rishi Sunak - wie Liz Truss ebenfalls von den Tories. Queen Elizabeth II. hat in ihrer 70-jährigen Regentschaft übrigens 15 Premierminister kommen und gehen sehen, Winston Churchill und Margaret Thatcher waren dabei.
© IMAGO/i Images/IMAGO/Pool / i-Images

27
28
König Charles ist ausserdem fünffacher Grossvater von Prinz George, Prinzessin Charlotte, Prinz Louis (den Kindern von William und Kate) sowie Archie und Lili (den Kindern von Harry und Meghan). "Es ist sehr wichtig, eine Beziehung zu ihnen aufzubauen, wenn sie noch jung sind", sagte er einst. Laut zahlreichen Berichten ist Charles ein "wundervoller" Grossvater. "Er geht auf die Knie und krabbelt stundenlang mit ihnen, macht witzige Geräusche und lacht", verriet Queen Consort Camilla etwa.
© Getty Images/Ben A. Pruchnie

28
28
Seine Mutter hat er nicht nur als Monarch abgelöst: Auch auf den Münzen im United Kingdom wird das Konterfei der Queen nach und nach verschwinden und durch Charles' Silhouette ersetzt werden. Er blickt darauf nach links, seine Mutter nach rechts - das geht auf eine alte royale Tradition zurück.
© IMAGO/Cover-Images/IMAGO/TOM HARRISON
Weitere Galerien