In der dänischen Königsfamilie standen am Pfingstmontag alle Zeichen auf Sport. Der "Royal Run" hatte in diesem Jahr mehr als 93.000 Teilnehmer. Kronprinz Frederik hatte das Sportereignis im Jahr 2018 zu seinem 50. Geburtstag ins Leben gerufen. Frederik, Mary und deren Kinder liefen verschiedene Distanzen an unterschiedlichen Orten. Königin Margarethe II. verfolgte das Spektakel vor dem Fernseher.
Die dänische Kronprinzenfamilie hat am Pfingstmontag die Turnschuhe geschnürt und ist mit Zehntausenden Dänen um die Wette gelaufen. Den "Royal Run" hatte Kronprinz Frederik (55) zu seinem 50. Geburtstag 2018 ins Leben gerufen. Seitdem laufen die Däninnen und Dänen rund um den Ehrentag des Thronfolgers in mehreren dänischen Städten gemeinsam mit Frederik und seiner Familie verschiedene Distanzen. In diesem Jahr hatten sich insgesamt mehr als 93.000 Menschen zu dem Lauf-Fest angemeldet - ein neuer Rekord.
Königin Margarethe II. verfolgte den Startschuss auf Schloss Fredensborg
Der Kronprinz selbst lief am Montag erst in Apenrade, dann in Herning. Am Abend sollte er noch in Kopenhagen an den Start gehen. Seine Frau
Lesen Sie auch: Bayerische Klänge und ein Schreckmoment bei Wittelsbacher-Hochzeit
Währenddessen feuerte die Oma sie zuhause vor dem Fernseher an: Das Königshaus veröffentlichte am Montag ein Foto von Königin Margrethe II., auf dem sie im Schloss Fredensborg den Startschuss zum "Royal Run" mitverfolgt.(dpa/jst)


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.