Galerie
Harry Potter
Selten ist eine Buchverfilmung so gut geworden wie die "Harry Potter"-Filme. Aus ihren Hauptdarstellern Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson und Tom Felton machten die Filme ausserdem Stars. Was machen die Darstellern der zauberhaften Saga heute?
33 Bilder
Teilen
Teaserbild: © imago stock&people

1
33
Auch Hauptdarsteller Daniel Radcliffe gelang durch die "Harry Potter"-Reihe der Durchbruch als Schauspieler. Die Rolle des Zauberlehrlings machte ihn schon in jungen Jahren zum Weltstar.
© imago/Cinema Publishers Collection

2
33
Seitdem ist Radcliffe gut im Geschäft, spielt am Theater und dreht beinahe jedes Jahr einen Film. Zuletzt war er 2022 in "The Lost City - Das Geheimnis der verlorenen Stadt" mit Sandra Bullock, Channing Tatum und Brad Pitt zu sehen und spielte ausserdem in "Weird: The Al Yankovic Story" mit.
© IMAGO/Pacific Press Agency/IMAGO/Lev Radin

3
33
Tom Felton war Harry Potters Gegenspieler in den Büchern und Filmen. Als Lieblingsschüler von Professor Snape und Mitglied im Hause Slytherin wurde er 2001 international bekannt.
© imago images/Everett Collection/Warner Bros/Courtesy Everett Collection

4
33
Ganz am Ende der Harry-Potter-Saga zeigt sich aber, dass Draco vielleicht doch nicht ganz verloren ist. Was macht der Schauspieler seither?
© imago/Cinema Publishers Collection

5
33
Seitdem ist Felton der Schauspielerei treu geblieben und vor allem in Nebenrollen zu sehen, wie zuletzt im Kinofilm "A United Kingdom". Im Londoner Westend spielte er 2022 im Criterion Theatre "2:22 - A Ghost Story". Seine Leidenschaft gilt aber auch der Musik. Er hat bereits einige Songs veröffentlicht und vielleicht kennt ihn der eine oder andere vom "Türkisch für Anfänger"-Soundtrack.
© IMAGO/Cover-Images/

6
33
Mit der Rolle der Hermine Granger in den "Harry Potter"-Filmen begann Emma Watsons Karriere. Sie ist heute aber nicht nur eine gefragte Schauspielerin, sondern ...
© imago/Cinema Publishers Collection

7
33
... auch eine angesehene Frauenrechtsaktivistin. Ausserdem spielte sie unter anderem in den Filmen "The Bling Ring", "Colonia Dignidad" und "Die Schöne und das Biest".
© IMAGO/Cover-Images/

8
33
Der rothaarige Ron Weasley ist der beste Freund von Harry (hier im Film "Der Orden des Phönix"). Hermine führt er am Ende sogar vor den Traualtar. Rupert Grint ...
© imago images/Everett Collection/Warner Bros/Courtesy Everett Collection

9
33
... ist ebenfalls weiter als Schauspieler tätig. 2017 spielte er die Hauptrolle in der Serie "Snatch", die auf dem gleichnamigen Film von Guy Ritchie basiert. Das Foto zeigt ihn im Januar 2023 bei der Premiere der 4. Staffel der Serie "Servant" in New York.
© IMAGO/ZUMA Wire/IMAGO/Ron Adar

10
33
Happy End für die Liebe: Nach zahlreichen Irrungen finden Rons kleine Schwester Ginny Weasley (Bonnie Wright) und Harry Potter zueinander und heiraten sogar. Hier ist sie im Film "Der Orden des Phönix" mit ihren Brüdern Ron (r.) sowie den Zwillingen Fred (l.) und George zu sehen.
© imago stock&people/imago stock&people

11
33
Bonnie Wrights Karriere als Schauspielerin hingegen ist bisher übersichtlich und beschränkt sich vorwiegend auf die "Harry Potter"-Reihe. Sie engagiert sich allerdings sozial und ist unter anderem Botschafterin für ein globales Armutsprojekt. Das Bild zeigt sie bei einer Kundgebung gegen den Klimanotfall in Los Angeles im Februar 2020.
© imago images/Future Image/Dave Bedrosian

12
33
Cho Chang (Katie Leung) ist Harrys erste Liebe, die aber - wie so oft - nicht von Dauer ist.
© imago images/ZUMA Wire/imago stock&people

13
33
Die Rolle der Cho Chang war Katie Leungs Debüt als Schauspielerin - und ihr bisher einziges Hollywood-Engagement. Sie spielte in London am Theater, insgesamt ist es aber seit dem Ende der Dreharbeiten ruhig um sie geworden.
© imago/Landmark Media/Gary Mitchell/Landmark Media

14
33
Zu Beginn von "Harry Potter" galt Neville Longbottom (Matthew Lewis) als tollpatschig und hatte es während seiner ersten Jahre in Hogwarts nicht leicht. Später entwickelt er sich jedoch zu einem der wichtigsten und tapfersten Mitstreiter von Harry im Kampf gegen Voldemort (hier im letzten Film "Die Heiligtümer des Todes").
© imago images/Ronald Grant/Mary Evans Picture Library

15
33
Auch im echten Leben hat sich Matthew Lewis ganz schön gemausert. Aus dem pausbäckigen Knirps ist inzwischen ein überaus ansehnlicher junger Mann geworden. Er war auch in einigen Filmen und Serien zu sehen, darunter "Death in Paradise" und "Ein ganzes halbes Jahr".
© imago images/Future Image/Nicole Kubelka

16
33
Albus Dumbledore ist der Leiter von Hogwarts, der Zauberschule von Harry und Co. Sein Tod im sechsten Band der Zauber-Saga war damals der grösste Schock für alle Fans.
© imago/United Archives

17
33
Schauspieler Richard Harris, der Dumbledore in den ersten beiden Potter-Filmen spielte, starb im Jahr 2002 an einer Krebserkrankung.
© Imago/UPI Photo

18
33
In den weiteren Teilen übernahm Michael Gambon die Rolle des Albus Dumbledore.
© imago stock&people

19
33
Michael Gambon blickte schon vor seinem Einsatz als Dumbledore auf eine beachtliche Karriere zurück. Bereits 1992 wurde der irisch-britische Schauspieler von der Queen für seine Verdienste zum Ritter geschlagen. Am 28. September 2023 starb der Schauspieler im Alter von 82 Jahren.
© imago/ZUMA Press

20
33
Sirius Black (Gary Oldman) ist der "Gefangene von Askaban" und vermeintlicher Verräter von Harry Potters Eltern. Als er Harry Sirius' Unschuld beweisen kann, wird er zu seinem Beschützer und Vaterersatz, bis er von Bellatrix Lestrange getötet wird.
© imago/ZUMA Press

21
33
Gary Oldman gilt als einer der besten Schauspieler der Gegenwart. Für seine Darstellungen in "Léon - Der Profi", "Dracula" und "Dame, König, As, Spion" wird er regelmässig mit Kritikerlob überhäuft. Für seine Darstellung von Winston Churchill in "Die dunkelste Stunde" (2017) bekam er den Oscar, den Golden Globe und weitere Preise.
© imago/Independent Photo Agency

22
33
Severus Snape (Alan Rickman) spielt eine besondere Rolle in der Potter-Saga - nämlich quasi die eines Doppelagenten. Zwar ist er für das Ableben von Dumbledore verantwortlich, steht aber trotzdem auf der Seite des Guten.
© imago/ZUMA Press

23
33
Alan Rickmans plötzlicher Tod im Januar 2016 war ein absoluter Schock für Fans und Kollegen. Seinen letzten Auftritt hatte er als Sprecher in "Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln".
© imago/ZUMA Press

24
33
Bellatrix Lestrange (Helena Bonham Carter) ist von Grund auf böse. Sie hat nicht nur den Hauselfen Dobby und Sirius Black auf dem Gewissen. Am Ende wird sie von Ron Weasleys Mutter Molly getötet.
© imago/ZUMA Press

25
33
Helena Bonham Carter trennte sich 2014 von Regisseur Tim Burton, der seine Filme gerne mit ihr besetzte. Doch Sorgen machen musste sich die Schauspielerin seither nicht: Auch nach dem Ende der Beziehung ist sie gut im Geschäft, zuletzt in "Enola Holmes".
© imago/APress

26
33
Minerva McGonagall (Maggie Smith) ist Lehrerin in Hogwarts und Spezialistin für Verwandlungen. Sie ist eine von Harrys wichtigsten Verbündeten gegen Voldemort.
© imago/Cinema Publishers Collection

27
33
Maggie Smith ist die Grande Dame der britischen Schauspielriege. Die zweifache Oscar-Preisträgerin ist auch im hohen Alter schwer angesagt, etwa in "Downton Abbey" (Foto, 2022).
© imago images/ZUMA Press/Universal Pictures

29
33
Rubeus Hagrid (Robbie Coltrane) ist so etwas wie der Hausmeister und die gute Seele von Hogwarts, ein enger Vertrauter Dumbledores sowie ein verlässlicher Freund von Harry, Ron und Hermine.
© imago stock&people

30
33
Robbie Coltrane gab sich seinen Künstlernamen nach dem Jazz-Musiker John Coltrane, denn eigentlich heisst er Robert McMillan. In der Zeit vor "Harry Potter" erlangte er vor allem durch die Serie "Für alle Fälle Fitz" Berühmtheit.
© imago/ZUMA Press

31
33
Coltrane starb im Oktober 2022 nach langer Krankheit mit 72 Jahren. Das Bild zeigt ihn im Jahr 2006, nachdem er den "Order of the British Empire" von Queen Elizabeth II. im Buckingham Palace erhalten hatte.
© picture alliance / empics/Andrew Parsons

32
33
"Er, dessen Name nicht genannt werden darf" alias Lord Voldemort (Ralph Fiennes) verfolgt das erklärte Ziel, den jungen Zauberlehrling Harry zu töten. Am Ende fällt er seinem eigenen Fluch zum Opfer.
© imago stock&people

33
33
Ralph Fiennes ist Spross einer Adelsfamilie, der zahlreiche Filmschaffende und andere Kreative entstammen - auch sein Bruder Joseph ist seit "Shakespeare in Love" berühmt. Fiennes gehört zur ersten Riege Hollywoods. Unter anderem löste er ab 2012 Judy Dench in den "James Bond"-Filmen als "M" ab.
© imago/Future Image
Weitere Galerien