• Was für ein Superstart für den Nachfolger des Marvel-Hits ""Black Panther"!
  • Die Fortsetzung spielte bereits am ersten Wochenende rund 330 Millionen Dollar ein.
  • Diesmal stehen starke Frauen im Zentrum des Superhelden-Movies.

Mehr News über Filme & Serien

Die Fortsetzung des Marvel-Kassenhits "Black Panther" (2018) hat bei seinem Kinostart allein in Nordamerika mehr als 180 Millionen Dollar abgeräumt. Weltweit habe "Black Panther: Wakanda Forever" am Wochenende schätzungsweise rund 330 Millionen Dollar eingespielt, berichteten die US-Filmportale "Variety" und "Hollywood Reporter" am Sonntag. Auch in Deutschland ist der Superheldenstreifen von Regisseur Ryan Coogler angelaufen.

Der aktuelle Kinostart ist das zweitbeste Ergebnis in diesem Jahr, gleich hinter dem Spitzenreiter "Doctor Strange In The Multiverse Of Madness", der an einem Wochenende im Mai mit knapp 188 Millionen Dollar in den USA und Kanada an den Start gegangen war.

Trailer zu "Doctor Strange in the Multiverse of Madness"

Das Universum gerät aus den Fugen - und Dr. Strange muss zusammen mit Wong und Wanda Maximoff aka Scarlet Witch einem mysteriösen Widersacher entgegentreten. Doch reichen ihre vereinten Kräfte? Das Highlight aus dem MCU mit Benedict Cumberbatch, Benedict Wong und Elizabeth Olsen startet am 4. Mai in den Kinos.

Mit "Black Panther" war den Marvel Studios 2018 einer ihrer grössten Erfolge gelungen. Der Blockbuster um den afrikanischen König und Superhelden T'Challa mit einer überwiegend schwarzen Besetzung hatte damals beim US-Start sensationelle 202 Millionen Dollar eingenommen und es am Ende auf ein weltweites Einspiel von knapp 1,4 Milliarden Dollar gebracht.

Nach dem überraschenden Krebstod von "Black Panther"-Hauptdarsteller Chadwick Boseman im August 2020 hielten Regisseur Coogler und das Marvel-Studio an einer Fortsetzung mit vielen Schauspielern aus dem Original-Film fest. Nun rücken mit Darstellerinnen wie Letitia Wright, Angela Bassett, Danai Gurira und Lupita Nyong'o starke Frauen-Figuren von Wakanda in den Mittelpunkt. (best/dpa)  © dpa

"Black Panther: Wakanda Forever": Zeigt der Trailer die Nachfolge von T'Challa?

Der brandneue Trailer zur Fortsetzung des Marvel-Superhits zeigt das geheimnisvolle Unterwasser-Königreich Talocan und mit Ironheart eine neue Superheldin und Nachfolgerin von Iron Man. "Black Panther: Wakanda Forever" mit Martin Freeman, Letitia Wright, Lupita Nyong'o, Danai Gurira uvm. ist ab dem 9. November in den Kinos zu sehen.