• Was schenkt man jemandem zum Geburtstag, der höchstwahrscheinlich ohnehin alles hat?
  • Im Fall von Rammstein-Sänger Till Lindemann hat sich ein anonymer Künstler eine besondere Ehrung ausgedacht und eine Statue für den Musiker aufgestellt.
  • Die Freude währte jedoch nur kurz - prompt wurde die Statue geklaut.

Mehr News zum Thema Kultur

Eine Bronzestatue des anonymen Künstlers Roxxy Roxx von Rammstein-Sänger Till Lindemann ist nur einen Tag nach der Aufstellung in Rostock gestohlen worden. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Die Statue stand auf einer Grünfläche im Rostocker Stadtteil Evershagen, wo Lindemann einen Teil seiner Jugend verbrachte. Die Polizei sei am Mittwochvormittag gegen 10:00 Uhr über den Diebstahl informiert worden. Das Kunstwerk stand auf einem Sockel und war als "frühes Geburtstagsgeschenk" für Lindemann aufgestellt worden, der an diesem Mittwoch 60 Jahre alt wurde.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben könnten. Hinweise können beim Kriminaldauerdienst Rostock unter der Telefonnummer 0381 / 4916-1616 oder unter www.polizei.mvnet.de abgegeben werden.

Unerfüllter Wunsch: "Auf dass er ewig stehen möge!"

"Early happy birthday, @till_lindemann_official I made you a statue", hatte Roxxy Roxx noch am Dienstag auf seinem Instagram-Account geschrieben. Die Aktion, über die auch mehrere Medien berichteten, hatte im Internet viele "Likes" und positive Reaktionen erhalten. "Auf dass er dort ewig stehen möge!", hiess es in einem Kommentar.

Lesen Sie auch: Sophia Thomalla schwärmt von Till Lindemann: Haben "sehr inniges Verhältnis"

Diese Hoffnung hat sich zerschlagen. Auch mit einer weiteren Statue hatte Roxxy Roxx Pech: Im Juli 2019 hatte der Künstler dem Rapper Marteria in der Rostocker Innenstadt eine Statue mit dessen Kunstfigur "Marsimoto" gewidmet. Auch das Werk war von Unbekannten gestohlen worden - nach nur zwei Tagen. (dpa/dh)

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.