Malik Harris aus Deutschland singt den Song "Rockstars" beim Finale des Eurovision Song Contest (ESC). Der internationale Musikwettbewerb findet zum 66. Mal statt. Im Finale stehen 25 Lieder von ursprünglich 40 Musikbeiträgen.
Deutschlands Grand-Prix-Vertreter Malik Harris hat bei seinem Auftritt am Samstagabend im italienischen Turin der Ukraine seine Solidarität bekundet. Am Ende seines Auftritts drehte er seine Gitarre um. Auf der Rückseite war eine Ukraine-Fahne zu sehen mit der Aufschrift "Peace" (Frieden). Ende Februar waren russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Der Krieg dauert noch immer an.
Der 24-jährige Harris trat als 13. nach den favorisierten Ukrainern vom Kalush Orchestra ("Stefania") auf. In seinem Lied "Rockstars" geht es um die Zeit in der Kindheit, in der Kinder noch die kleinen "Rockstars" sind - bis sie später von den Problemen des Erwachsenenseins eingeholt werden.
1974 sorgte eine Band beim Grand Prix Eurovision de la Chanson, wie der Wettbewerb bis 2003 hiess, für Aufsehen: ABBA. Der Wettbewerb katapultierte Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Benny Andersson und Björn Ulvaeus in den Pop-Olymp. Auch für viele andere Musiker folgte nach dem ESC eine steile Karriere.