Galerie
Musik
Es gibt Sängerinnen und Sänger, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, mit ihren romantischen Songs die Menschen zu berühren. Eine von ihnen ist Toni Braxton, die am 7. Oktober ihren 55. Geburtstag feiert. Neben ihr gibt es noch weitere Balladensängerinnen und -sänger, die mit ruhigen Tönen Welthits landeten.
21 Bilder
Teilen
Teaserbild: © imago images/MediaPunch/Tony Forte

1
21
1993 erschien das Debütalbum von Toni Braxton, damit startete die Sängerin eine erfolgreiche Karriere. Die Soul- und R&B-Sängerin hat im Laufe der Jahre siebenmal bei den Grammys gewonnen. Songs wie "Another Sad Love Song" und "You Mean the World to Me" wurden zu weltweiten Hits. 2020 erschien mit "Spell My Name" ihre bislang letzte Platte.
© imago images/ZUMA Wire/Andy Martin Jr.

2
21
Sie gehört zu den erfolgreichsten Sängerinnen überhaupt: Whitney Houston verkaufte mehr als 200 Millionen Tonträger und konnte sechs Grammys mit nach Hause nehmen. 1992 landete sie mit "I Will Always Love You" einen ihrer grössten Hits. Aber auch andere Liebeslieder wie "Saving All My Love for You" oder "I Have Nothing" schlugen ein wie eine Bombe. Die Sängerin starb 2012 mit 48 Jahren in einer Hotelbadewanne.
© imago images/BRIGANI-ART/HEINRICH

3
21
Als "Vater des italienischen Blues" wird der Musiker Zucchero bezeichnet. Der Musiker singt sowohl auf Englisch als auch Italienisch. In seiner Heimat schafften es 13 seiner Alben auf Platz eins. Der Titel "Senza una donna" war Ende der 80er Jahre ein Riesenerfolg in Italien, als er den Song 1991 zusammen mit Paul Young noch mal neu aufnahm, wurde er zum Welthit.
© Imago Images/Pacific Press Agency/Stefano Dalle Luche

4
21
Eros Ramazzotti gilt als italienischer Schmusesänger. Der Ex-Mann von Michelle Hunziker starte in den 80er Jahren seine kometenhafte Karriere. Seine Alben strotzen meist vor Balladen, die auch in Deutschland, Österreich oder Schweiz gut ankommen. Das Lied "Più bella cosa", das er damals für Hunziker schrieb, ist bis heute ein Klassiker.
© imago images/Independent Photo Agency Int./Claudio Veneroni

5
21
Céline Dion wurde 1968 in Kanada geboren und gehört mit über 330 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Popsängerinnen überhaupt. Ihr Steckenpferd sind definitiv Songs fürs Herz – allen voran natürlich der "Titanic"-Hit "My Heart Will Go On". Doch auch die Titel wie "It’s All Coming Back to Me Now" und "The Power of Love" machten Dion zum Star.
© imago images/United Archives International

6
21
Ihre Songs drehen sich meist um Liebe und Trennungen: Das britische Stimmwunder Adele zählt mit mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Sängerinnen des 21. Jahrhunderts. Sie hat sowohl einen Oscar, einen Golden Globe sowie 15 Grammys zu Hause stehen. Titel wie "Rolling in the Deep", "Someone Like You" oder "Hello" sind der perfekte Soundtrack für gebrochene Herzen.
© imago images/PA Images/Matt Crossick

7
21
Ein Liebeslied an eine Unbekannte machte James Blunt über Nacht berühmt. 2005 erschien "You're Beautiful", der Song kletterte in vielen europäischen Ländern auf Platz eins. Auch in den USA schaffte es der romantische Titel an die Spitze. 2019 erschien mit "Once Upon a Mind" seine bislang letzte Platte.
© imago Images/HMB-Media/Markus Koeller

8
21
Der Kanadier Bryan Adams darf in dieser Liste ebenfalls nicht fehlen. Zwar hat er einige Rocksongs wie "Summer of ’69" hervorgebracht, doch auch er ist vor allem für seine Balladen bekannt. Titel wie "(Everything I Do) I Do It for You" sind bis heute Evergreens. Dank seiner rauen Stimme verkaufte der Musiker im Laufe seiner Karriere mehr als 100 Millionen Platten.
© imago images/POP-EYE/Weihs

9
21
Mariah Carey gehört mit 19 Nummer-eins-Hits in den USA zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der Welt. Die Stimme der Pop-Königin umfasst fünf Oktaven. 1993 erschien mit "Without You" einer ihrer bekanntesten Lovesongs. Für ihr Duett "When You Believe" mit Whitney Houston erhielt sie 1999 einen Oscar für die beste Filmmusik.
© imago images/Kristin Callahan/Everett Collect

10
21
Der Musiker Lionel Richie startete erst mit der Band The Commodores durch, bevor er seine erfolgreiche Solokarriere anpackte. Für seine Ballade "Say You, Say Me", die er zum Film "White Nights" beisteuerte, bekam er 1986 einen Oscar. Zudem konnte er in den 80er Jahren vier Grammys einstecken. Der Song "Hello" aus dem Jahr 1983 schaffte es in einigen Ländern auf Platz eins der Charts.
© imago images/UPI Photo/AARON JOSEFCZYK

11
21
Der irische Sänger Ronan Keating hat ebenfalls erst in einer Gruppe gestartet. Er war Mitglied der Boygroup Boyzone, Ende der 90er Jahre folgte eine erfolgreiche Solokarriere. Als Julia Roberts und Hugh Grant 1999 im Film "Notting Hill" zueinander fanden, waren die sanften Klänge von Keatings Song "When You Say Nothing At All" zu hören. Auch die romantische Ballade "If Tomorrow Never Comes" stammt von ihm.
© imago images/AAP/JOEL CARRETT

12
21
Auch beim Schlager gibt es natürlich einige Schmusesänger. Einer von ihnen: Roy Black. Geboren als Gerhard Höllerich sang sich der gebürtige Bayer in den 60er und 70er Jahre in die Herzen seiner Fans. Mit dem Titel "Du bist nicht allein" schaffte er seinen Durchbruch, auch "Ganz in Weiss" kam damals sehr gut an. 1991 starb Roy Black unerwartet im Alter von nur 48 Jahren.
© imago images/M&K

13
21
Was wäre die deutsche Schlagerszene ohne Roland Kaiser? Der Musiker feierte in den 80er Jahren mit seinem Mega-Hit "Santa Maria" den ganz grossen Durchbruch. Aber auch seine Schlagerhymnen wie "Dich zu lieben" oder "Schach Matt" sind bis heute unvergessen. Mit seinem Duett "Warum hast du nicht nein gesagt" mit Maite Kelly hat er 2014 noch mal einen grossen Hit gelandet.
© Imago Images/Harald Deubert

14
21
Rund 20 Studioalben hat der irische Sänger Chris de Burgh schon veröffentlicht. Diese verkauften sich bis zum Jahr 2015 allein über 45 Millionen Mal. Sein bekanntestes Stück ist wohl "The Lady in Red", das 1986 erschien und in über 20 Ländern den ersten Platz der Charts belegte. Seine gefühlvollen Stücke lassen bis heute Herzen höherschlagen.
© Imago Images/Hoffmann/Martin Hoffmann

15
21
Auch der deutsche Sänger Philipp Poisel punktet mit seiner zarten Stimme. Der 1983 in Ludwigsburg geborene Songwriter veröffentlichte 2008 mit "Wo fängt dein Himmel an?" sein erstes Album. Die Ballade "Eiserner Steg" war in Matthias Schweighöfers Film "What a Man" (2011) zu hören. Auch Stücke wie "Wie soll ein Mensch das ertragen?" oder "Erkläre mir die Liebe" treffen mitten ins Herz.
© imago images/Photopress Müller/Ralf Mueller

16
21
Semino Rossi wurde in Argentinien geboren und kam 1985 nach Österreich. Dort war er erst als Strassenmusiker unterwegs, bevor er dank eines TV-Auftritts im Jahr 2004 in der deutschen Schlagerwelt bekannt wurde. Knapp vier Millionen Tonträger hat der Musiker schon verkauft – seine Alben schaffen es regelmässig auf die vorderen Ränge. Auch in seinen Songs kommt das Thema Liebe nicht zu kurz.
© Imago Images/STAR-MEDIA

17
21
Aus Spanien stammt Julio Iglesias, der im Laufe seiner Karriere schon mehr als 300 Millionen Tonträger verkauft hat. Zudem kann er rund 390 Gold- und Platin-Schallplattenauszeichnungen vorweisen. Seine gefühlvolle Stimme und melodischen Songs wie "Me olvidé de vivir" kamen auf anhieb gut an. Der Schmusesänger wurde mit Alben wie "El amor" (1975) weltberühmt.
© imago images/ZUMA Wire

18
21
Der Ex-Mann von Model Heidi Klum gehört ebenfalls zur Kategorie Schmusesänger. Der britische Musiker Seal überzeugt mit seiner tiefen, gefühlvollen Stimme. "Kiss from a Rose" aus dem Jahr 1994 wurde für die Comicbuch-Verfilmung "Batman Forever" verwendet – am Ende gab es drei Grammys dafür.
© imago images/Fotoarena/Lorando Labbe

19
21
Gefühlvoll kann auch Josh Groban. Der in Los Angeles geborene Sänger und Schauspieler hat bis 2012 über 25 Millionen Tonträger verkauft. Seine Bariton-Stimme sorgt regelmässig für Gänsehaut. Songs wie "You Raise Me Up" oder "Remember When It Rained" sind klassische Balladen.
© imago images/ZUMA Wire/Luis Santana

20
21
Unter anderem mit "All of Me" und "Love Me Now" hat John Legend schon den ein oder anderen Song für romantische Abende geliefert. Der Musiker gehört zu dem kleinen Kreis von Personen, die alle vier grossen Preise der amerikanischen Unterhaltungsindustrie gewonnen haben. Er hat Grammys, einen Oscar, einen Emmy und einen Tony gewonnen.
© Imago Images/PanoramiC/

21
21
Der kanadisch-italienische Jazz-Sänger Michael Bublé singt Songs, die einem ein wohliges Gefühl geben. Das hat dem Künstler auch schon vier Grammys eingebracht. Mit Titeln wie "Home" oder "Haven't Met You Yet" wird er seinem Status als Schmusesänger gerecht.
© Imago Images/UPI Photo/JIM RUYMEN
Weitere Galerien