Galerie
Promi-Geburtstag
Von
Denizcan Sürücü
Einige "Big Bang Theory"-Stars feierten mit der Hit-Serie ihren Durchbruch. Dazu gehört auch Jim Parsons, der am 24. März seinen 50. Geburtstag feiert. Wir zeigen Ihnen, was die Darsteller der erfolgreichen Show heute machen.
23 Bilder
Teilen
Teaserbild: © imago images/APress

1
23
James Joseph Parsons, besser bekannt als Jim Parsons, kam am 24. März 1973 in Houston, Texas, auf die Welt. Schon als Kind war er in Schulaufführungen zu sehen. Sein Wunsch war klar: Er wollte als Schauspieler gross rauskommen.
© imago stock&people

2
23
Zu Beginn seiner Karriere trat Parsons in einigen Off-Broadway-Stücken auf. Danach übernahm er kleinere Rollen in Serien wie "Ed" (2002") und "Für alle Fälle Amy" (2004). Erst drei Jahre später durfte Parsons seinen grossen Durchbruch feiern.
© imago stock&people

3
23
Denn in dem Jahr ergatterte er die Rolle des Sheldon Cooper in "The Big Bang Theory". Sheldon ist ein begabter Physiker, der mit Menschen nicht gut zurechtkommt. Beim Vorsprechen begeisterte er Serienschöpfer Chuck Lorre, der ihn daraufhin noch einmal einlud, nur um zu sehen, ob er nochmal eine Glanzleistung abliefern konnte. Das tat er auch und bekam die Rolle.
© imago images / ZUMA Press/CBS via www.imago-images.de

4
23
"The Big Bang Theory" entwickelte sich zu einer der erfolgreichsten Sitcoms aller Zeiten und machte seine Stars zu einigen der bestbezahlten TV-Schauspieler aller Zeiten. Parsons wurde für zig Fernsehpreise nominiert und gewann unter anderem mehrere Emmys und einen Golden Globe.
© IMAGO/YAY Images/IMAGO/ImageCollect

5
23
Neben "The Big Bang Theory" war Parsons auch in vielen Filmen zu sehen. Zu seinen bekanntesten gehören "Ein Jahr vogelfrei!" (2011), "The Muppets" (2011) und das preisgekrönte Drama "Hidden Figures" (Bild, 2016).
© imago images/Everett Collection

6
23
Parsons war zuletzt in "Spoiler Alert" (2022) zu sehen. Doch was machen die restlichen Stars von "Big Bang" heute?
© IMAGO/ZUMA Press/Focus Features

7
23
Im Gegensatz zu einigen seiner Kollegen war Galecki vor "Big Bang" kein unbeschriebenes Blatt. Denn er feierte in den 90ern mit der Hit-Serie "Roseanne" (Bild) seinen grossen Durchbruch. Von 1992 bis 1997 übernahm er die Rolle des David Healy und gewann für seine Performance den Young Artist Award.
© imago images/Everett Collection/Carsey-Werner Co.

8
23
In "Big Bang" spielte Galecki den Physiker Dr. Leonard Hofstadter, Mitbewohner und der beste Freund von Sheldon. 2011 wurde er für den Emmy nominiert, musste sich jedoch seinem Freund und Kollegen Jim Parsons geschlagen geben.
© imago images /ZUMA Press/CBS ´´

9
23
Nach dem Ende von "Big Bang" lässt es Galecki etwas ruhiger angehen. Für die Spinoff-Serie "Die Conners" (2018) schlüpfte er wieder in die Rolle des David Healy. Andere Projekte befinden sich aktuell nicht in Entwicklung.
© imago images/ZUMA Wire/Billy Bennight

10
23
Kaley Cuoco war vor "Big Bang" in einigen erfolgreichen Shows zu sehen, unter anderem "Meine wilden Töchter" (Bild, 2002) und "Charmed" (2006).
© imago images/Everett Collection/ABC

11
23
In "Big Bang" verkörperte Cuoco die angehende Schauspielerin Penny, gleichzeitig auch die Liebe von Leonard. Ab 2014 verdiente sie gemeinsam mit ihren Co-Stars eine Million Dollar pro Folge.
© imago images/ZUMA Press/CBS

12
23
Von 2007 bis 2009 datete Cuoco ihren Co-Star Johnny Galecki. Beide hielten ihre Beziehung geheim. Nach dem Ende der Romanze blieben sie gute Freunde.
© imago stock&people

13
23
Nach dem Ende von "Big Bang" übernahm Cuoco die Hauptrolle in der Dramaserie "The Flight Attendant" und wurde für ihre Performance für einige TV-Preise nominiert. Demnächst wird sie die ikonische Schauspielerin Doris Day in einer Miniserie verkörpern.
© IMAGO/MediaPunch/Jeffrey Mayer/JTMPhotos

14
23
Kunal Nayyar sammelte in der Show "NCIS" erste Erfahrungen im Fernsehen, bevor er in "Big Bang" die Rolle des Astrophysikers Raj Koothrappali ergatterte.
© imago stock&people

15
23
Nayyar spielte in "Big Bang" den Liebling der Zuschauer, der stets auf der Suche nach der grossen Liebe ist.
© imago images/Mary Evans/Mary EvansxAF ArchivexCBS

17
23
Melissa Rauchs erste grosse Rolle war gleichzeitig ihr Durchbruch in Hollywood. Sie verkörperte in "Big Bang" die smarte Bernadette, die sich in Howard verliebt.
© imago images/Everett Collection/CBS/Courtesy Everett Collection via www.imago-images.de

18
23
Aktuell ist sie in der Neuauflage der populären Show "Night Court" (2023) zu sehen. Die Serie startete mit starken Quoten. Rauch hat eben ein Gespür für Hit-Serien.
© IMAGO/Everett Collection

19
23
Simon Helberg spielte in Filmen wie "Old School" (2003) und "A Cinderella Story" (2004) kleinere Nebenrolle, doch zu Hauptrollen hat es nie gereicht.
© IMAGO/YAY Images/ImageCollect

20
23
Dann übernam er in "Big Bang" die Rolle des Howard und sein Leben änderte sich.
© CHUCK LORRE PRODUCTIONS/WARNER BROS TV.

21
23
Denn neben seiner Rolle in "Big Bang" erhielt Helberg Rollen in populären Filmen wie "Florence Foster Jenkins" (2016). Dafür wurde er für einen Golden Globe nominiert.
© imago images/ZUMA Wire/imago stock&people

22
23
Mayim Bialik war eine äusserst erfolgreiche Kinderdarstellerin in den 80ern. Besonders populär war ihre Show "Blossom" (Bild).
© imago images/Everett Collection/Touchstone Television

23
23
In "Big Bang" stellte Bialik Dr. Amy Farrah Fowler dar, die mit Sheldon Cooper ausgeht. Für ihre schauspielerische Leistung in der Serie wurde sie für einige Preise nominiert. Heute moderiert sie die Show "Jeopardy!".
© imago images/Mary Evans/Mary EvansxAF ArchivexCBS
Weitere Galerien