- Schlechte Nachrichten für Thomas Gottschalk.
- Auch mit dem TV-Urgestein als Moderator konnte die Show "Die Puppenstars" keine guten Einschaltquoten erzielen.
- Über die Zukunft der Sendung hat sich RTL bisher noch nicht geäussert.
Entertainer
"Die Puppenspieler" im Sinkflug
Als die Show 2016 mit
ARD-Krimi auf Quotenplatz eins
Stärkster Sender beim Gesamtpublikum war das Erste mit dem österreichischen Krimi "Steirerstern". Den Film mit Hary Prinz und Anna Unterberger holten sich 5,05 Millionen (20,9 Prozent) ins Haus. Gaststar Emily Cox spielt eine Volksmusikerin, die der Schlagerwelt den Rücken kehren will und ihren Mann für eine Frau verlässt.
Die ZDF-Show "Der Quiz-Champion" mit Johannes B. Kerner wollten 3,85 Millionen (17,1 Prozent) sehen. Sat.1 hatte Tim Burtons Fantasyfilm "Dumbo" mit Eva Green, Colin Farrell und Michael Keaton im Programm, dafür interessierten sich 1,02 Millionen (4,4 Prozent).
ProSieben strahlte die Show "10 Jahre Duell um die Welt - Joko & Klaas blicken zurück" aus, dafür konnten sich 740.000 Leute (3,7 Prozent) erwärmen. Die Vox-Musikdoku "Schlager - Jetzt erst recht!" erreichte 570.000 Fans (2,8 Prozent).
RTLzwei hatte die US-Romantikkomödie "Verrückt nach Mary" mit Ben Stiller, Cameron Diaz und Matt Dillon zu bieten, damit verbrachten 520.000 Menschen (2,2 Prozent) den Abend. Bei ZDFneo lief der amerikanische Science-Fiction-Film "A.I. Künstliche Intelligenz" mit Haley Joel Osment und Jude Law, er hatte 360.000 Zuschauer (1,5 Prozent). © dpa