1 24
Alcatraz ist eine ehemalige US-amerikanische Gefängnisinsel, um die sich bis heute viele Mythen ranken.
2 24
Die rund 500 Meter lange Insel liegt zwei Kilometer vor der Küste von San Francisco.
3 24
Die Insel Alcatraz gehörte zunächst zu Mexiko, bis sie im Jahr 1846 von den USA gekauft wurde. Ab dem Jahr 1861 diente sie als Ort für Kriegsgefangene im Amerikanischen Bürgerkrieg.
4 24
Ab dem 1. Januar 1934 diente Alcatraz als Bundesgefängnis.
Anzeige
5 24
Aufgrund seiner isolierten Lage galt Alcatraz als Hochsicherheitsgefängnis und beherbergte vor allem besonders schwierige Gefangene, die durch ihr Verhalten in anderen Gefängnissen negativ aufgefallen waren.
6 24
Aufgrund der starken Strömungen und des kalten Wassers in der Bucht von San Francisco schien eine Flucht von der Insel unmöglich, sodass auch viele von Amerikas berüchtigtsten Verbrechern - wie Al Capone oder George "Machine Gun" Kelly - auf Alcatraz untergebracht wurden.
7 24
Robert Stroud war einer der berüchtigtsten Verbrecher der USA. Er wurde im Alter von 19 Jahren als Mörder zu einer zwölfjährigen Freiheitsstrafe verurteilt. Stroud tötete im Jahr 1916 einen Gefängniswärter, weshalb seine Haftstrafe auf lebenslänglich verlängert wurde. Von 1943 bis 1959 war auch er in Alcatraz inhaftiert.
8 24
Insgesamt kam es in Alcatraz in 29 Jahren Gefängnisbetrieb zu 14 Fluchtversuchen mit insgesamt 36 Beteiligten, es gab jedoch keinen bekannten erfolgreichen Ausbruch.
Anzeige
9 24
Von den 36 Gefangenen wurden 23 wieder lebendig gefasst, sechs wurden während der Flucht erschossen, zwei ertranken und fünf gelten bis heute als vermisst, sind jedoch wahrscheinlich ebenfalls in der Bucht ertrunken.
10 24
Im Jahr 1946 kam es zur sogenannten "Schlacht um Alcatraz". Sechs Gefangenen gelang es, mehrere Wärter als Geiseln zu nehmen. Ihr Ziel war es, auf einem der Transportschiffe von der Insel zu entkommen. Nach einigen Tagen wurden die Geiselnehmer überwältigt. Bei der Aktion starben zwei Wärter und drei Insassen.
11 24
Der bekannteste Ausbruchsversuch ereignete sich im Jahr 1962. Durch Salz und Feuchtigkeit war der Mörtel vieler Zellen brüchig geworden, sodass es drei Gefangenen gelang, sich einen Weg durch ihre Belüftungsgitter zu graben.
12 24
Die Männer entkamen mithilfe eines aus Regenjacken und Klebstoff gebauten Schlauchboots von der Insel. Ihr Verschwinden wurde erst nach neun Stunden festgestellt. Teile des Schlauchboots wurden in den Tagen nach der Flucht an Land geschwemmt.
Anzeige
13 24
Obwohl die Leichen der Männer nie geborgen wurden, wurde der Fall nach jahrelangen Ermittlungen vom FBI geschlossen, da die Geflüchteten vermutlich ertrunken und durch die Strömung in den Pazifik gespült worden waren. Dennoch befinden sich die Namen der drei Gefangenen bis zum heutigen Tage auf der "Northern California Most Wanted"-Liste.
14 24
Im Jahr 2012 wurden auch drei Steckbriefe mit computeranimierten Bildern veröffentlicht, wie die Gefangenen 50 Jahre nach ihrer Flucht aussehen könnten.
15 24
Auf Alcatraz lebten aber nicht nur Gefangene, auch die Gefängniswärter wohnten dort mit ihren Familien. Insgesamt beherbergte die Insel 300 Zivilisten, darunter 80 Kinder. Auf dem Bild zu sehen ist das ehemalige Haus des Gefängnisdirektors.
16 24
Die Zellen in Alcatraz waren 1,52 auf 2,74 Meter gross, hier hielten sich die Gefangenen zwischen 18 und 23 Stunden am Tag auf.
Anzeige
17 24
Auf dieser Aufnahme aus dem Jahr 1950 ist der Speisesaal und die Küche von Alcatraz zu sehen, auf der Tafel im Hintergrund steht das Weihnachtsmenü geschrieben.
18 24
Hier zu sehen: die Krankenstation von Alcatraz.
19 24
Bei guter Führung wurden den Häftlingen Sonderbehandlungen gewährt, so durften sie beispielsweise an Arbeitsprogrammen teilnehmen.
20 24
Durch das Salzwasser und die ständige Feuchtigkeit verwitterte die Anlage zunehmend, sodass im Jahr 1963 die Schliessung angeordnet wurde.
Anzeige
21 24
Auf diesem Bild, aufgenommen am Tag der Schliessung am 21. März 1963, verlassen die letzten Gefangenen das Gefängnis. Alcatraz diente insgesamt fast drei Jahrzehnte als Gefängnisinsel.
22 24
Im Jahr 1969 wurde die Insel von amerikanischen Ureinwohnern als Protest gegen den Umgang der US-Regierung mit den ansässigen Stämmen besetzt.
23 24
Nach Zugeständnissen durch den damaligen Präsidenten Richard Nixon endete die Besetzung erst nach fast zwei Jahren im Jahr 1971.
24 24
Heute ist Alcatraz eine Touristenattraktion und lockt jährlich über eine Million Besucher an. Das ehemalige Gefängnis wurde in ein Museum umgewandelt und ist offen für Besichtigungen.