Constantin Eckner

Freier Autor

Berufliche Stationen: Seit 2018 schreibt Constantin Eckner für unser Portal. Der ausgewiesene Fussball- und Sportfachmann arbeitet darüber hinaus als Moderator und Live-Kommentator für diverse Sender. Ausserhalb Deutschlands tritt er regelmässig als Bundesliga-Experte in der BBC auf und schreibt für die renommierte The Times.

Fachgebiete: Zu seinen Schwerpunkten zählen neben der reinen Sportberichterstattung investigative Recherchen etwa zur Rolle von Investoren im Profisport und der Beziehung zwischen Autokratien und internationalen Sportorganisationen.

Universitäten: Nach seinem Masterabschluss in Modern History an der University of St. Andrews promovierte er in St. Andrews und Berkeley mit einer Arbeit zur bundesdeutschen Asylpolitik in der Ära Kohl. Neben dem Studium war Constantin Eckner unter anderem für Sky, das ARD Studio London sowie Die ZEIT tätig und gehört seit dieser Zeit auch zum Team von Spielverlagerung.de.

Artikel von Constantin Eckner

La Liga

Vorfall um Vinicius Jr. wird zum Politikum

von Constantin Eckner
Bundesliga

Diese Entscheidungen könnten am Wochenende in den Bundesligen fallen

von Constantin Eckner
Porträt Europa League

Mentalitätsmonster mit 20: Florian Wirtz will Bayer ins Finale führen

von Constantin Eckner
Porträt Premier League

Klopp ist sein grösster Fan: Steht ein Deutscher vor dem Durchbruch in Liverpool?

von Constantin Eckner
Fifa

Was ist von Gianni Infantinos Versprechen geblieben?

von Constantin Eckner
Interview Premier League

England-Legionär Gross: "Top-Spieler aus der ganzen Welt kommen nach Brighton"

von Constantin Eckner
Analyse Fussball

544 Millionen Euro für Transfers: So trickst Chelsea die Finanzregularien aus

von Constantin Eckner
Liverpool

Vor seinem 1000. Spiel als Trainer: Klopp in der Krise

von Constantin Eckner
WM 2022

Vier Erkenntnisse zur Weltmeisterschaft

von Constantin Eckner
WM 2022

Wie der Fussball zum Islam kam

von Constantin Eckner
WM 2022

WM-Gastgeber Katar: Der Einfluss des Emirats reicht bis in allerhöchste Kreise

von Constantin Eckner
Analyse Katar 2022

Warum der Fussball in Katar zur Plakatwand gerät

von Constantin Eckner
Porträt Iran

Ali Daei und die Proteste im Iran: Fussballikone mit klarer politischer Haltung

von Constantin Eckner
WM 2022

Polizisten aus aller Welt: WM-Sicherheitskonzept als Wundertüte

von Constantin Eckner
Porträt Iran

Elnaz Rekabi: Wer ist die iranische Kletterin?

von Constantin Eckner
Olympia

Nach European Championships: Kann Deutschland wieder Olympia ausrichten?

von Constantin Eckner
US Open

Thiem-Comeback: Wie die Chancen von Österreichs früherer Nummer eins stehen

von Constantin Eckner
Sport und Politik

Sportler als politische Bauernopfer: Der Fall Brittney Griner ist kein Novum

von Constantin Eckner
Analyse Aktuelle Debatte

Transgender-Debatte: Gewollte Kleinstaaterei im Profisport

von Constantin Eckner
Katar 2022

One-Night-Stands verboten: Drakonische Strafen für WM-Besucher

von Constantin Eckner
WM in Katar

Die nächste Hürde: Müssen WM-Fans im Zeltlager übernachten?

von Constantin Eckner
Analyse WM 2022

Wie sich die Fifa mit der WM in Katar in ein Bier-Dilemma manövriert hat

von Constantin Eckner
Analyse Debatte

Sport und Politik trennen? Warum diese Forderung illusorisch ist

von Constantin Eckner
FC Bayern München

300. Bundesliga-Sieg: Das Phänomen Thomas Müller

von Constantin Eckner
Bundesliga

Wegen pro-ukrainischer Botschaften: Russischer TV-Sender schaltet Spiel ab

von Constantin Eckner