Wenn es mal schnell gehen muss, kannst du Kartoffeln in der Mikrowelle garen. Wir erklären dir, wie du dabei vorgehst und was du beachten solltest.

Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier

Im Alltag fehlt oft die Zeit für aufwendiges Kochen. Auf eine leckere und sättigende Beilage musst du trotzdem nicht verzichten: Du kannst Kartoffeln in der Mikrowelle garen – als Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln. Diese Methode spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie.

Je nach Sorte, Grösse und Menge brauchen die Kartoffeln zwischen vier und zwölf Minuten, bis sie gar sind. Besonders gut eignen sich kleine, vorwiegend festkochende oder mehligkochende Kartoffeln, da sie schneller durchgaren. Grosse Kartoffeln solltest du besser halbieren oder vierteln.

Beachte: Die Mikrowelle ist ideal für kleine Portionen – etwa für ein bis zwei Personen. Grössere Mengen garst du besser im Topf oder indem du die Portionen nacheinander zubereitest.

Salzkartoffeln in der Mikrowelle garen: So geht’s

Willst du Kartoffeln in der Mikrowelle garen und dabei Salzkartoffeln zubereiten, brauchst du:

  • vier bis fünf kleine rohe Kartoffeln (geschält)
  • 3 EL Wasser
  • eine Prise Salz
  • ein mikrowellengeeignetes Gefäss
  • einen grossen Teller zum Abdecken

So geht’s:

  1. Wasche, schäle und halbiere die Kartoffeln. Stich sie dann mit einer Gabel an mehreren Stellen an.
  2. Gib die Kartoffeln in das Gefäss und füge das Wasser hinzu.
  3. Decke das Gefäss mit dem Teller ab.
  4. Lass die Kartoffeln bei 700 Watt für etwa vier bis acht Minuten garen.
  5. Prüfe mit einer Gabel, ob die Kartoffeln weich sind.
  6. Würze sie vor dem Servieren mit etwas Salz.

Tipp: Anstelle eines Gefässes kannst du auch einen Gefrierbeutel verwenden, um Kartoffeln in der Mikrowelle zu garen. Binde den Beutel mit einem Faden fest zu und stich den Beutel ebenfalls an mehreren Stellen mit einer Gabel ein. Verfahre dann wie oben beschrieben. Aus ökologischen Gründen empfehlen wir jedoch, lieber ein wiederverwendbares Gefäss zu nutzen.

Mikrowellen-Symbole: Das bedeuten die wichtigsten Zeichen auf dem Gerät

Kartoffeln in der Mikrowelle garen: Pellkartoffeln

Um Pellkartoffeln in der Mikrowelle zu garen, brauchst du:

  • vier bis fünf kleine rohe Kartoffeln (ungeschält)
  • 3 EL Wasser
  • eine Prise Salz
  • ein mikrowellengeeignetes Gefäss
  • einen grossen Teller zum Abdecken

So geht’s:

  1. Wasche und putze die Kartoffeln gründlich. Stich sie dann mit einer Gabel an mehreren Stellen an.
  2. Gib die Kartoffeln in das Gefäss und füge das Wasser hinzu.
  3. Decke das Gefäss mit einem Teller ab.
  4. Lass die Kartoffeln bei 700 Watt etwa zehn bis zwölf Minuten lang garen.
  5. Würze die Pellkartoffeln vor dem Servieren mit Salz.

Gegarte Kartoffeln aus der Mikrowelle: Das passt dazu

Wenn es schnell gehen soll, kannst du die Kartoffeln am besten mit einer Sosse oder einem Dip servieren. Lecker sind beispielsweise selbstgemachter Hummus, vegane Aufstriche oder auch veganer Quark.

Mehr Inhalte von Utopia.de
News, Tipps, Rezepte und Kaufberatung für eine nachhaltigere Welt.

Ausserdem kannst du einen schnellen Salat zubereiten, während die Kartoffeln in der Mikrowelle garen. Auch ein klassischer Gurkensalat passt sehr gut zu Kartoffeln.

Wenn du die gegarten Kartoffeln aus der Mikrowelle weiterverarbeiten willst, bieten sich zum Beispiel folgende Rezepte an:

Überarbeitet von Luise Rau  © UTOPIA