Dentalmuseum in Colditz: Kaumaschine und Zahnhebel Galerie Urlaub & Reise 7 Bilder Aktualisiert am 04.07.2016, 11:05 Uhr Teaserbild: © dpa / Jan Woitas 1 7 Ein sogenanntes "Waterloo-Gebiss" mit den Zähnen gefallener Soldaten aus der Zeit um 1880. © dpa / Jan Woitas 2 7 Manche Stücke im Dentalmuseum sind mehr als 2500 Jahre alt - so auch dieser etruskische Zahnersatz mit einem Goldband und eingenieteten Zähnen aus der Zeit um 500 v. Chr. © dpa / Jan Woitas 3 7 Im Dentalmuseum in Zschadrass werden Exponate aus 2500 Jahren Zahnheilkunde gezeigt. Darunter ist auch ein Zahnarztstuhl aus den 1930er Jahren. © dpa / Jan Woitas 4 7 Zahnersatz vor 150 Jahren: Eines der ersten Kautschuk-Gebisse mit Gebissfedern und Porzellanzähnen aus dem Jahr 1863. © dpa / Jan Woitas Anzeige 5 7 Mit Gruselpotential: zahnmedizinische Instrumente aus der Zeit des Hofzahnarztes von Friedrich II., Philipp Pfaff, um 1750. © dpa / Jan Woitas 6 7 Im Dentalmuseum in Zschadrass bei Colditz ist auch das erste Dentallabor für die Herstellung von Zahnersatz aus der Zeit um 1880 zu sehen. © dpa / Jan Woitas 7 7 Museumsleiter Andreas Haesler in einem Behandlungszimmer für reiche Herrschaften aus der Zeit der "Buddenbrocks" um 1880. © dpa / Jan Woitas Feedback an die Redaktion Weitere Galerien Galerie Lifehacks aus dem Netz im Test Lassen sich Fensterscheiben mit Shampoo sauber und streifenfrei putzen? vor 15 Stunden Galerie Bundesliga Die Top-Torjäger der Saison: Kane macht einfach weiter vor 3 Stunden Galerie 50. Geburtstag Christina Hendricks und Co.: Das sind die berühmtesten Rotschöpfe vor 5 Stunden