Auf den Spuren der Notpraline in Dresden Galerie Urlaub & Reise 7 Bilder Aktualisiert am 17.11.2016, 04:16 Uhr Teaserbild: © dpa / Quendt/Evelyn & Christian Schlosser 1 7 Bei der Herstellung der Dominosteine riecht es im gesamten Produktionsbereich nach Weihnachten. © dpa / Quendt/Evelyn & Christian Schlosser 2 7 Auch den Dresdner Christstollen fertigt man im Hause Quendt. © dpa / Ralf Hirschberger 3 7 Im Werksverkauf zeigt die Marketingreferentin Claudia Heller einer Kundin Süsses von Dr. Quendt in Dresden. © dpa / Larissa Loges 4 7 Der Dresdner Chocolatier Herbert Wendler mit seinem Lebenswerk. © dpa / Quendt Anzeige 5 7 Nicht nur die berühmten Dominosteine gehören zu den süssen Spezialitäten von Dr. Quendt Backwaren wie Matthias Quendt und Marketingreferentin Claudia Heller zeigen. © dpa / Larissa Loges 6 7 Dresdner Tradition: Das Stollenfest auf dem Marktplatz der Altstadt. © dpa / Schutzverband Dresdner Stollen e.V./Michael Schmidt 7 7 Lichterglanz beim Striezelmarkt, dem ältesten Weihnachtsmarkt Deutschlands in der barocken Altstadt Dresdens. © dpa / Sebastian Kahnert Feedback an die Redaktion Weitere Galerien Galerie Deutsche Meisterschaft Bayern zurück an der Spitze: Die Meister-Saison im Rückblick vor 3 Minuten Galerie Bayern feiert Meisterschaft Die internationale Presse kennt nur ein Thema vor 48 Minuten von Sabrina Schäfer Galerie Gegen den Strich Comics des norddeutschen Künstlers Miguel Fernandez vor 49 Minuten