In Blatten VS läuft ein Wettlauf gegen die Natur: Wegen akuter Felssturzgefahr mussten rund 300 Menschen ihre Häuser verlassen. Die Behörden rechnen jederzeit mit einem massiven Abbruch unterhalb des Bietschhorns.
Betroffen von der Evakuierung seien 300 Einwohnerinnen und Einwohner und rund hundert Gebäude, sagte Ebener. Sie würden in Wiler in Empfang genommen und in den meisten Fällen privat untergebracht.
Touristen befänden sich keine mehr in der Gemeinde. Sie seien bereits am Samstag mit den ersten rund 92 evakuierten Bewohnerinnen und Bewohnern in Sicherheit gebracht worden.
Gefahr von Felsabsturz sehr gross
Die Strasse sei nach wie vor offiziell gesperrt. Die Behörden würden aber dafür sorgen, dass die Menschen mit ihren Autos zu Verwandten oder Bekannten im oder ausserhalb des Lötschentals fahren könnten.
Die Gefahr eines Felsabsturzes sei sehr gross, sagte Ebener weiter. Deshalb sei die Evakuierung ausgeweitet worden. Es breche immer wieder etwas ab und es drohe "unmittelbar" ein Abbruch eines Felsvorsprungs unterhalb des Bietschhorns.
In der Nachbargemeinde Ferden hat der Führungsstab ein Medienzentrum eingerichtet, wie Ebener weiter sagte. Ob es am Montag eine Medienkonferenz geben würde, war zunächst offen. (SDA/bearbeitet von skr)