In Brienz GR wird nach kreativen Lösungen gesucht, um ein Abrutschen des Dorfes aufzuhalten. Die Voraussetzungen dort sind Experten zufolge weltweit einzigartig. Ein Entwässerungsstollen soll Abhilfe schaffen.

Mehr Schweiz-Themen finden Sie hier

Ein Entwässerungsstollen soll das Abrutschen des Bündner Bergsturzdorfes Brienz ins Tal aufhalten. Das Vorhaben stellt die involvierten Fachleute vor weltweit einzigartige Herausforderungen, wie die Experten am Montag bei der Präsentation der Bergbauarbeiten erklärten.

"Der Stollen soll die Bewegung des Gesteins unter dem Dorf und auch die des Berges darüber aufhalten", sagte der Geologe Reto Thöny. Es gebe auf der ganzen Welt kein vergleichbar komplexes Entwässerungsprojekt. Dennoch seien die beteiligten Geologen und Bergbauer zuversichtlich, die Rutschbewegung des Dorfes genügend zu verlangsamen. (SDA/ank)

Plastik im Meer

Viel mehr Plastikmüll im Meer als bislang angenommen

Eine neue Studie zeigt, dass deutlich mehr Plastikmüll die Meere verseuchen als bislang angenommen. Doch es gibt auch eine bedingt gute Nachricht. (Photocredit: Wochit/Getty Images)
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.