SVP-Parteipräsident Marcel Dettling hat am Samstag an der Delegiertenversammlung in Schaffhausen vor den Folgen der Zuwanderung gewarnt. Zudem hat er die Parteimitglieder auf den Abwehrkampf gegen die EU-Verträge eingeschworen.
In seiner Rede vor den Parteidelegierten in Schaffhausen stellte Dettling die "masslose Zuwanderung" und die "EU-Unterwerfungsverträge" ins Zentrum.
Die Zuwanderung beschere der Schweiz sinkenden Wohlstand und steigende Kriminalität. Mit den neuen EU-Verträgen würde die Schweiz laut Dettling ihre Selbstbestimmung und Demokratie aufgeben.
Auf dem Programm der Delegiertenversammlung stehen Vorträge zur Personenfreizügigkeit, zur "importierten Kriminalität" sowie zu "linksextremen und islamistischen Terroristen".
Zudem fassen die Delegierten die Parolen für die Abstimmungen zur E-ID und zur Erbschaftssteuer-Initiative der Juso. (sda/bearbeitet von fte)