Anleger haben die Wahl: Welches Digitalgeld sie ansparen wollen, wie sie Gewinne versteuern, welche Handelsplattform sie bevorzugen. Eine Bitcoin-Bedienungsanleitung.

Exotische Digitalmünzen wie der GoSleep ZZZ locken wohl vorwiegend Schlafmützen an. Wache Krypto-Neueinsteiger setzen eher auf eine der grossen Digitalwährungen mit hoher Marktkapitalisierung — Bitcoin, Ethereum und Co.

Sobald sie ihr Anlageziel ausgemacht haben, sollten sie überprüfen, welche der vielen Handelsplattformen dieses zu möglichst günstigen Konditionen anbietet. Die Möglichkeit eines Sparplans könnte ETF-erfahrenen Sparern helfen, an eine gute Gewohnheit anzuknüpfen. Auch ob Staking möglich ist, also der Verleih zur technischen Absicherung der jeweiligen Blockchain, zählt zu den Kriterien. Denn darüber können sie Belohnungen, eine Art "Verzinsung" ihrer Guthaben, generieren.

Da Gewinne aus den Kryptogeschäften steuerlich relevant sind, bieten sich Plattformen mit Sitz in Deutschland an. Anders als etwa US-amerikanische liefern sie die Steuerbelege passgenau und oft kostenlos mit.

1. Krypto aussuchen:

Bitcoin ist populär, andere sind technisch avancierter. Die Tokenisierung in der Blockchain kann künftig den Wert treiben.

2. Steuer bedenken:

Versteuern Anleger in Deutschland, müssen sie Gewinne/Verluste dokumentieren. Manche Kryptoplattformen helfen.

3. Plattform wählen:

Nach Vielfalt an Kryptos, Handelskosten und ihrer Transparenz aussuchen. Depot eröffnen – und es kann losgehen.

€uro-Probeabo testen: 3 E-Paper für nur 17,50 €
Monatliches Finanz-Update: Wichtige Informationen für alle, die auf nachhaltigen Vermögensaufbau und Vermögenssicherung setzen.

Schritt für Schritt:

Die Auswahl scheint klar – ist aber nicht trivial. Bitcoin ist aktuell die grösste Digitaldevise, in die das meiste Geld fliesst. Andere Währungen könnten jedoch in Zukunft relevanter werden, weil sie die Möglichkeiten der zugrunde liegenden Blockchain-Technologie klarer in einen Wert verwandeln

coinbase

HauptsitzSan Francisco (Kalifornien)
Zahl handelbarer Kryptowährungen240 digitale Assets
KostenWenig transparent.
Kein Preis- und Leistungsverzeichnis auf der Website.
Handelsgebühren und Spreads variieren.
StakingJa
KryptosparpläneJa
ETNNein
JahressteuerbescheinigungKompliziert.
Coinbase empfiehlt eine "kryptofreundliche Steuersoftware".

Über die Plattform: Coinbase Global bietet seit 2015 den Handel mit Bitcoin, später auch mit vielen anderen Kryptos an. Im April 2021 ging das Unternehmen an die Börse. Die Plattform bietet neben dem Handel auch die kostenlose Verwahrung in einer Cyberwallet. In diesem digitalen Geldbeutel bleiben Bitcoin, Ethereum und Co stets Vermögenswerte, also Eigentum der Depotbesitzer.

Ausserdem bietet die Plattform eine Programmiererschnittstelle für Entwickler und Verkäufer. Testsieger im Finanzmagazin BÖRSE ONLINE im Juli 2024: "Beste Krypto-Plattform".

Kraken

HauptsitzSan Francisco (Kalifornien)
Zahl handelbarer Kryptowährungen381 Assets
KostenWenig transparent.
Handelsgebühren und Spreads variieren.
StakingJa
KryptosparpläneJa
ETNNein
JahressteuerbescheinigungNein, auch keine Gewinn- und Verlustaufstellung.
Kraken empfiehlt, einen deutschen Steuerberater zu konsultieren.

Über die Plattform: Die Kryptobörse bietet seit 2013 den Handel mit Bitcoin und Litecoin an. Später kamen weitere Währungen und Margin-Handel dazu. Inzwischen verzeichnet Kraken neun Millionen Nutzer weltweit. In Deutschland hat Kraken den Handel an die Frankfurter DLT Finance ausgelagert, die von der Bafin beaufsichtigt wird. Seit 2023 bietet Kraken auch den Handel mit NFTs, also digitalen Kunstwerken und Sammlerobjekten, an. Die Verwahrung digitaler Assets ist seit März über "Kraken Financial", eine hauseigene digitale Bank, möglich.

Bison

HauptsitzStuttgart
Zahl handelbarer Kryptowährungen26
KostenSpread von derzeit 1,25 %, keine Gebühren für Transaktionen,
Ein- und Auszahlungen, Verwahrung
StakingJa
KryptosparpläneWöchentlich, monatlich, quartalsweise möglich,
Mindestsparrate 0,01 Euro
ETNJa
JahressteuerbescheinigungKostenlos
Gewinn-/Verlustrechnung/Steuer-ReportÜber Partner Blockpit, auf dessen Krypto-Steuerreport
Bison-Nutzer 15 Prozent Rabatt erhalten

Über die Plattform: Die App, ein Ableger der Börse Stuttgart, bietet seit 2019 den Handel mit Kryptowährungen an. Rund 950 000 Nutzer handeln auf der Plattform mit Bitcoin. Daneben zählen gängige Coins wie Ethereum, Litecoin, Ripple, Cardano, Polkadot, Solana, Uniswap zum Sortiment. Sowohl über Bison erworbene als auch eingezahlte Kryptowährungen werden von der Boerse Stuttgart Digital Custody GmbH treuhänderisch verwahrt. Das Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen bei Bison ist ab einem beliebigen Betrag möglich, es wird kein Mindesteinzahlungsbetrag vorausgesetzt. Test-Dritter in BÖRSE ONLINE im Juli 2024: "Sehr gute Krypto-Plattform".

Bitpanda

HauptsitzWien
Zahl handelbarer KryptowährungenMehr als 600 Assets
KostenAufschläge beim Kauf/Verkauf von Bitcoin 0,99 %,
Handelsgebühr zwischen null und 2,49 %
StakingFür momentan rund 50 Coins möglich,
Reward bis zu 10 % und in einigen Fällen sogar mehr
KryptosparpläneJa
ETNNein. Aber Bitpanda ist Emittent eigener Krypto-ETNs,
die auf anderen Börsen handelbar sind.
Saldenbestätigung (für Steuererklärung)Kostenlos, bei "exzessiver Abfrage" 10 Euro
Gewinn-/Verlustrechnung/Steuer-ReportÜber Partner Blockpit, auf dessen Krypto-Steuerreport
Nutzer von Justtrade 15 % Rabatt erhalten

Über die Plattform: Der Finanzdienstleister, der ursprünglich unter dem Namen Coinimal firmierte, bietet seit 2014 Zugang zu Kryptowährungen. Seit 2020, als Peter Thiels Fonds Valar Venture einstieg, gilt Bitpanda als erstes österreichisches Start-up mit Einhorn-Status. Neben Bitcoin zählen Coins wie Ethereum, Tether, Solana, Ripple, Cardano, Stellar zum Sortiment. Zur Aufbewahrung empfiehlt Bitpanda den Kunden Hardware-Wallets, auf denen sie ihre erworbenen Coins speichern. Alternativ können sie Kryptos über eine Smart Investment App sichern. Handel ab einer Ordergrösse von 1 Euro. Test-Zweiter in BÖRSE ONLINE im Juli 2024: "Top Krypto-Plattform".

flatex

HauptsitzFrankfurt/Main
Zahl handelbarer Kryptowährungen20
Kosten0,6 bis 0,7 % der Gesamtkosten inkl. Spreads
StakingGeplant
KryptosparpläneGeplant
ETPAuch die börsengehandelten Schuldverschreibungen ETN von Emittenten
wie 21Shares, CoinShares, VanEck oder Wisdomtree sind im Angebot.
Sie laufen auf den Basiswert Bitcoin.
KostenAb 5,90 Euro je ETN-Trade plus Fremdspesen und Spreads
JahressteuerbescheinigungKostenlos
Erträgnisaufstellung15,90 Euro je Exemplar

Über die Plattform: Der langjährige Onlinebroker, der zur börsengehandelten flatexDegiro AG gehört, bietet seit Dezember 2024 den Handel mit Kryptowährungen an. Neben Bitcoin zählen gängige Coins wie Ethereum, Litecoin, Cardano, Polkadot zum Sortiment. Nach und nach sollen es mehr werden. Aufbewahren können Käufer ihre Kryptos beim durch die Finanzaufsicht Bafin regulierten Kryptoverwahrer Tangany. Beim Kauf bezahlen Kunden eine Ordergebühr von 0,5 Prozent des Orderwerts, plus den sogenannten Spread, sodass je nach Liquidität der Kryptowährung zwischen 0,6 und 0,7 Prozent herauskommen. Handeln können sie ab einer Ordergrösse von 1 Euro.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, hält unmittelbar und mittelbar eine wesentliche Beteiligung an der flatexDEGIRO AG, die unter den Marken flatex und DEGIRO Online-Brokerage betreibt.

justTRADE

HauptsitzFrankfurt/Main
Zahl handelbarer Kryptowährungen31
KostenMinimumspread 0,3 % (Kauf/Verkauf),
keine Transaktionskosten und Netzwerkgebühren
StakingJa
Kryptosparpläne43 der angebotenen Kryptowerte sind sparplanfähig.
ETP90 Krypto-ETPs von Emittenten wie 21Shares, CoinShares, VanEck,
Valour, Wisdomtree auf Basiswerte wie Bitcoin, Ethereum, Ripple, Polkadot, Cardano
JahressteuerbescheinigungKostenlos
Gewinn-/Verlustrechnung/Steuer-ReportÜber Blockpit, Nutzer von Justtrade erhalten 20 % Rabatt

Über die Plattform: Das Fintech bietet Kryptowährungen bereits seit 2019 an. Neben Bitcoin zählen gängige Coins wie Ethereum, Ripple, Litecoin, Cardano, Polkadot, Doge, Stellar, Solana, aber auch exotischere Münzen zum Sortiment. Eine eigene Wallet benötigen Kunden nicht. Aufbewahren können sie ihre Kryptos kostenlos in einer Sammel-Wallet beim durch die Finanzaufsicht Bafin regulierten Kryptoverwahrer Tangany. Das Mindestordervolumen liegt bei 50 Euro, das Maximum bei 100 000 Euro pro Order. Auch Bruchteile können, wie auf fast allen Plattformen, gehandelt werden. Testsieger in BÖRSE ONLINE im Juli 2024: "Beste Konditionen".  © €uro