Stuttgart - Mercedes baut seinen ersten Elektro-Kombi. Nachdem es Autos wie den EQE nur als Limousine oder SUV gegeben hat, kommt der neue CLA auch als Shooting Brake mit grosser Heckklappe und entsprechendem Laderaum. Die Markteinführung hat der Hersteller für das Frühjahr 2026 in Aussicht gestellt. Preise nennt Mercedes aber noch nicht.
Mit verlängertem Dach und steilem Heck wächst der Kofferraum des elektrischen Einstiegsmodells so auf 455 Liter und lässt sich durch das Umklappen der Sitzlehne auf 1290 Liter erweitern. Dazu kommen dann noch einmal rund 100 Liter Stauraum unter der Bughaube. Ausserdem kann der 4,72 Meter lange CLA Shooting Brake bis zu 1.800 Kilo an den Haken nehmen.
Mehr Platz, gleiche Antriebsoptionen - Verbrenner folgt
Am Antrieb ändert sich dagegen nichts: Auch der Kombi startet als CLA 250+ mit 200 kW/272 PS Motorleistung und einem Akku von 85 kWh für 761 Kilometer Normreichweite oder als CLA 350.
Dann gibt es zwei Motoren mit zusammen 260 kW/354 PS, und der Akku reicht auf dem Prüfstand für 730 Kilometer. Später sollen ein kleinerer Akku und Verbrenner folgen. © Deutsche Presse-Agentur