Die beinahe unglaubliche Anzahl verteilt sich auf annähernd 350 unterschiedliche Teile. Insgesamt sollen die beliebten Bausteine so mehr als 1,5 Tonnen auf die Waage bringen.
Eine solche Mammutaufgabe lässt sich nicht von heute auf morgen erledigen. Lego gibt satte 13.438 Arbeitsstunden für Entwicklung und Bau des Boliden an.
Der Clou dieser medienwirksamen Umsetzung durch die Lego-Macher: Das Modell ist nicht nur so gross wie ein echter Chiron, es kann sich auch aus eigener Kraft fortbewegen.
Dieses Paket soll immerhin 5,3 PS und ungefähr 92 Nm bereitstellen. Damit ist das lebensgrosse Lego-Modell immerhin mit deutlich mehr als Schrittgeschwindigkeit unterwegs.