Como - Ups, sie haben es schon wieder getan. Nach dem Concept Skytop aus dem letzten Jahr hat BMW zum Oldtimergipfel Concorso d'Eleganza Villa d'Este bei Como diesmal den Speedtop enthüllt. Auch diese Designstudie basiert auf dem 8er, ist aber kein Roadster, sondern ein zweitüriger Kombi und wird so zum Shooting Brake.

Mehr zum Thema Mobilität

Damit fährt er im Windschatten des Z3 Coupé aus den 1990er-Jahren, das diese traditionell britische Bauform bei BMW erst populär gemacht hat. Und genau wie der Skytop soll auch der Speedtop kein Einzelstück bleiben. BMW hat eine Kleinserie angekündigt und diesmal sogar von 50 auf 70 Exemplare erhöht.

Mit Platz für massgeschneiderte Taschen und 625 PS

Der zum Zweisitzer degradierte Speedtop ist nach BMW-Angaben rund fünf Meter lang und hat statt einer Rückbank eine Ablage für zwei massgeschneiderte Taschen und dahinter noch einen separaten Kofferraum. Den Antrieb übernimmt der derzeit stärkste V8 im Modellprogramm, den man sonst aus dem M8 Competition kennt. Er hat 4,4 Liter Hubraum und leistet 460 kW/625 PS.

Zwar ist schon das M8 Competition Coupé, der dem Speedtop als Basis dient, mit 185.400 Euro kein Schnäppchen. Doch ist bei BMW von mehr als 500.000 Euro plus Steuern die Rede, wenn die Studie im nächsten Jahr in Serie geht.  © Deutsche Presse-Agentur