Alex Feuerherdt, Schiedsrichter

Alex Feuerherdt

Schiedsrichter-Experte und freier Publizist

Alex Feuerherdt ist freier Publizist, seine Arbeitsschwerpunkte sind – neben dem Fussball – politische Themen wie Antisemitismus, Israel und der Nahe Osten. Darüber hält er Vorträge und schreibt er regelmässig für Medien wie den Spiegel, n-tv.de, die Jungle World, die Jüdische Allgemeine und das Webportal MENA-Watch.

Feuerherdt ist Fussball-Schiedsrichter seit 1985 und hat selbst Spiele bis zur Oberliga geleitet. Er lebt in Köln und ist dort seit vielen Jahren verantwortlich für die Aus- und Fortbildung der Unparteiischen. Ausserdem wird er als Schiedsrichter-Beobachter in Spielklassen des DFB eingesetzt und arbeitet auch als Schiedsrichter-Coach. Für den Sender Sky ist er als Schiedsrichter-Experte tätig.

Gemeinsam mit Klaas Reese betreibt Feuerherdt seit 2012 Deutschlands ersten Schiedsrichter-Podcast, "Collinas Erben", der sich mit den Fussballregeln, den Entscheidungen der Referees sowie mit den Hintergründen und Untiefen des Pfeifens befasst. Für WEB.DE, GMX und 1&1 schreibt Feuerherdt nach jedem Bundesliga-Spieltag eine Analyse, in der er Entscheidungen der Unparteiischen vom Wochenende analysiert.

Artikel von Alex Feuerherdt

Analyse Fussball

Schiedsrichter-Analyse zum 3. Spieltag: Timo Werner und der "Zeitlupenelfmeter"

von Alex Feuerherdt
Kolumne Bundesliga

Fünf Jahre Video-Assistent: Diese Entscheidungen bleiben in Erinnerung

von Alex Feuerherdt
Analyse Bundesliga

Kein "billiger" Elfmeter für Eintracht Frankfurt

von Alex Feuerherdt
Analyse Fussball

Schiedsrichter-Analyse zum 1. Spieltag: Warum Rot für Drexler zu hart war

von Alex Feuerherdt
Analyse Bundesliga

Warum diesmal niemand über die Referees schimpft

von Alex Feuerherdt
Analyse Bundesliga

Warum auch Hertha trotz Niederlage Schiri Ittrich lobt

von Alex Feuerherdt
Kolumne Bundesliga

Schiedsrichter-Kolumne: Referee Siebert räumt Fehler im Spitzenspiel ein

von Alex Feuerherdt
Kolumne Bundesliga

Warum Rot für Bayern-Star Nianzou die bessere Entscheidung gewesen wäre

von Alex Feuerherdt
Kolumne Bundesliga

Bayer 04 stöhnt über die Regeln, St. Pauli über den Schiri

von Alex Feuerherdt
Kolumne Bundesliga

Nach Wechselfehler der Bayern: Hätte ein Freiburger Einspruch eine Chance?

von Alex Feuerherdt
Kolumne Bundesliga

Schiri-Kolumne: Warum der Spielabbruch in Bochum alternativlos war

von Alex Feuerherdt
Kolumne Bundesliga

Warum Nagelsmanns Schiedsrichter-Schelte fehl geht

von Alex Feuerherdt
Kolumne Bundesliga

Schiedsrichter-Kolumne: Ittrichs Idee mit Vor- und Nachteilen

von Alex Feuerherdt
Kolumne Bundesliga

Schiedsrichter-Kolumne: Referee Ittrich beim Comeback mit einem Hattrick

von Alex Feuerherdt
Kolumne Bundesliga

Schiedsrichter-Kolumne: Ehrlicher Aytekin stimmt selbst Streich milde

von Alex Feuerherdt
Kolumne Schiri-Kolumne

Gladbachs Pech mit der Handspielregel

von Alex Feuerherdt
Kolumne Schiri-Kolumne

An Stuttgarts Elfmeter zweifelt selbst der Schiedsrichter

von Alex Feuerherdt
Kolumne Schiri-Kolumne

Elfmeter oder Offensivfoul? Harter Nachmittag für Schiri Jablonski

von Alex Feuerherdt
Kolumne Schiri-Kolumne

Stindls Wutausbruch schadet Gladbach nicht

von Alex Feuerherdt
Kolumne Bundesliga

Selbst die Abseitsregel stoppt Hertha nicht

von Alex Feuerherdt
Kolumne Bundesliga

Über eine Szene an diesem Spieltag lässt sich leidenschaftlich streiten

von Alex Feuerherdt
Kolumne Bundesliga

Wann ist ein Kontakt irregulär? Warum Upamecano gerade noch davonkam

von Alex Feuerherdt
Kolumne Bundesliga

So hätte sich Felix Zwayer viel Ärger im Topspiel ersparen können

von Alex Feuerherdt
Kolumne Bundesliga

Schiri-Kolumne zum 13. Spieltag: Kniffliges Abseits bei Leipzig gegen Leverkusen

von Alex Feuerherdt
Kolumne 2. Bundesliga

Schalke zürnt nach Witz-Elfmeter: Schiri-Experte kritisiert Entscheidung des VAR

von Alex Feuerherdt