Köln - Tassenkuchen, im englischen Original Mug Cakes genannt, sind einer der Trends in der Backwelt. Dabei handelt es sich um Minikuchen, die man direkt in einer Tasse zubereitet, in die Mikrowelle backt und dann aus der Tasse isst, erklärt Back-Bloggerin Kathrin Runge. Aus ihrem Buch "Backen macht glücklich – Das Familienbackbuch" stellt die Autorin das Rezept für einen Karamell-Tassenkuchen vor.

Zutaten für eine hitzebeständige Tasse (ca. 300 ml):

  • 4 Stückchen weisse Schokolade
  • 1 EL Milch oder Sahne
  • 1 mittelgrosses Ei
  • 1 EL Zucker
  • 1,5 EL neutrales Öl
  • 4 EL Weizenmehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 2 weiche Karamell-Toffees oder Fudge

Zubereitung:

  1. Die Schokolade hacken und mit der Milch bei ca. 300 Watt 30 Sekunden schmelzen und glatt rühren. Ei und Zucker in der Tasse verquirlen. Öl, geschmolzene Schokolade, Mehl und Backpulver zugeben und alles mit einer Gabel unterrühren.
  2. Ein Karamell-Toffee in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben.
  3. Bei etwa 800 Watt zunächst 40 Sekunden backen, dann das zweite Karamellstück daraufgeben und erneut etwa 50 Sekunden backen.
  4. Kurz abkühlen lassen und am besten noch warm geniessen.

  © Deutsche Presse-Agentur